home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Gustav Leonhardt

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Magazin

Schätze für den Plattenschrank

Es ist immer noch fraglich, was die Szene der historischen Aufführungspraktiker wohl ohne ihn, ohne Gustav Leonhardt gemacht hätte. Schon seine Sch[…]

mehr

Hörtest

Telemann: "Nouveaux Quatuors"

Beim Höflichkeitsbesuch an der Seine wird Georg Philipp Telemann von seinem Weltruhm eingeholt. Ganz wie geplant.

mehr

Zugabe

Namen, Nachrichten, Nettigkeiten: Neues von der Hinterbühne

Plácido Domingos Zukunft ist gesichert. In diesem Jahr entert der Tenor/ Maestro/Intendant in einer neuen Rolle das Fernsehen – als Comicfigur bei […]

mehr

Pasticcio

Obwohl Blockflötistin Dorothee Oberlinger nie bei ihm selber, sondern bei einem seiner unzähligen Schüler studiert hat, hatte auch sie von ihm ein […]

mehr

Pasticcio

„Ich habe nie jemanden gekannt, der so ungeniert und ansteckend Musik geliebt hat wie Alan. Außerdem war er ein Titan darin, eine Lawine von unbeka[…]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Diverse

Deux siècles de musique à Versailles

Christophe Rousset, Véronique Gens, Gustav Leonhardt, Les Talens Lyriques, Concerto Köln u.a.

Armide/harmonia mundi ARM 012
mehr

Johann Sebastian Bach

Edition "Bach 2000" - Folge 2: Kantaten

Paul Esswood, James Bowman, Nikolaus Harnoncourt, Gustav Leonhardt u.a.

Folge 1–4, Geistl. Kantaten, 3984-25706-2 bis 3984-25709-2, Folge 5, Weltl. Kantaten, 2984-25710-2
mehr

Johann Sebastian Bach

Edition "Bach 2000" Folge 1

Gustav Leonhardt, Thomas Zehetmair, Herbert Tachezi, Zuzana Ružičková, Glen Wilson, Alan Curtis, Scott Ross, Andreas Staier, Il Giardino Armonico, Nikolaus Harnoncourt u.a.

3984-26535-2 bzw. 3984-26536-2
mehr

Johann Sebastian Bach

Edition "Bach 2000" Folge 1: Cembalowerke

Zuzana Ružičková, Glen Wilson, Alan Curtis, Gustav Leonhardt, Scott Ross, Andreas Staier,

Band 9: 3984-25714-2, Band 10: 3984-25716-2
mehr

Johann Sebastian Bach

Edition "Bach 2000" Folge 1: Orchesterwerke

Il Giardino Armonico, Gustav Leonhardt, Nikolaus Harnoncourt u.a.

3984-25717-2
mehr

Johann Sebastian Bach

Goldberg-Variationen BWV 988

Gustav Leonhardt

Teldec/Warner Classics 3984-21351-2
mehr

Johann Sebastian Bach, Matthias Weckmann, Arcangelo Corelli u.a.

Gustav Leonhardt Jubilee Edition

Gustav Leonhardt u.a.

SonyBMG 8869731897
mehr

History of the Organ - Vol. 2: From Sweelinck To Bach

Gustav Leonhardt, Bernard Foccroulle, Hans Heintze

Arthaus Musik/Naxos 102113
mehr

André-Ernest-Modeste Grétry

La caravane du Caire, Le jugement de Midas

Ricercar Academy, Chœur de Chambre de Namur, Marc Minkowski, La Petite Bande, Gustav Leonhardt u.a.

Ricercar/Note 1 RIC 268
mehr

Diverse

Musik zur Zeit von Louis XIV.

Ensemble Correspondances, Les Voix humaines, Les Arts Florissants, Gustav Leonhardt, Steven Stubbs, Dominique Visse u.a.

Ricercar Note 1 RIC 108
mehr

Carl Philipp Emanuel Bach

Sonaten H. 26, H. 36 und H. 286, Rondos, Fantasien u.a.

Gustav Leonhardt

Seon/Sony SB2K 61789
mehr

Jan Pieterszoon Sweelinck

The Complete Keyboard Works

Bob van Asperen, Pieter-Jan Belder, Pieter van Dijk, Pieter Dirksen, Leo van Doeselaar, Gustav Leonhardt, Reitze Smits, Marieke Spaans, Harald Vogel, Alexander Weimann, Bernard Winsemius, Gesualdo Consort Amsterdam, Harry van der Kamp

Glossa/Note 1 GCD922410
mehr

Johann Sebastian Bach

The Sacred Cantatas

Paul Esswood, Kurt Equiluz, Max van Egmond, Knabenchor Hannover, Wiener Sängerknaben, Tölzer Knabenchor, Collegium Vocale Gent, King’s College Choir Cambridge, Leonhardt-Consort, Gustav Leonhardt, Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt u.a.

Warner 2564 69943-7
mehr

Matthias Weckmann, Johann Jakob Froberger

Toccaten und Suiten - Kurfürstliche Cembalomusik aus Dresden

Gustav Leonhardt

Sony SK 62732
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top