Nachdem Wagner zum Opernalltag gerechnet wird, zählen Meyerbeer und die Grand opéra, also auch Berlioz’ „Les Troyens“ zu den letzten Herausfor[…]
»Das Neue ist selten das Gute«, meinte Schopenhauer, »weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist.« Aus der Fülle der Wiederveröffentlichungen auf CD stellt Michael Wersin in seiner »Retro-Diskothek« die besten der guten alten Scheiben vor.
Es war irgendwann in einer deutschen Freitagabend-Talkshow. Und die Besetzung war diesmal ziemlich ungewöhnlich. Nicht wegen Heiner Geißler, der da […]
Hyperion/Koch CDJ33037
mehr
Hyperion/Koch CDJ33104
mehr
Hyperion/Codaex CDJ33108
mehr
Champs Hill Records/Note 1 CHRBR045
mehr
Hyperion/Note 1 CDA67962
mehr
Hyperion/Codaex CDA67523
mehr
Collins/In-Akustik 14932
mehr
Hyperion/Note 1 CDA68021
mehr
Hyperion/Codaex CDJ 33122
mehr
Hyperion/Koch CDJ 33103
mehr
Hyperion/Codaex CDA 67333
mehr
Hyperion/Note 1 CDJ33129
mehr
Hyperion/Note 1 CDJ33128
mehr
TDK/Naxos DV-VTFL-EUR
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Eva Jagun stammt aus einer Kölner Musikerfamilie und lernte zunächst Geige, Flöte, Gitarre und Klavier. Ihre ersten Erfahrungen sammelte sie in diversen Chören und Bands, später studierte sie in Hamburg Musik, seit einigen Jahren lebt sie in Berlin.
Dort arbeitet sie als Sängerin wie auch als Geigerin im Studio und auf der Bühne mit einer Vielzahl von Künstlern zusammen, unter anderen mit Nina Hagen oder Dieter Hallervorden. Wichtige Impulse erhielt sie vom kanadischen Jazzbassisten […] mehr