home

N° 1308
03. - 09.06.2023

nächste Aktualisierung
am 10.06.2023



Giulietta Simionato

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Zugabe

Namen, Nachrichten, Nettigkeiten: Neues von der Hinterbühne

Pianist Krystian Zimerman, der schon früher angekündigt hatte, aus politischen Gründen nicht mehr in den USA auftreten zu wollen, hat bei einem Rec[…]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Giuseppe Verdi

Aida

Maria Callas, Kurt Baum, Giulietta Simionato u.a., Chor der Oper Covent Garden, Orchester der Oper Covent Garden, John Barbirolli

Testament/Note 1 SBT2 1355
mehr

Umberto Giordano

Andrea Chénier

Maria Caniglia, Beniamino Gigli, Gino Bechi, Giulietta Simionato, Italo Tajo, Giuseppe Taddei u.a., Orchester des Teatro alla Scala, Chor des Teatro alla Scala

Naxos 8.110275-76
mehr

Pietro Mascagni

Cavalleria rusticana

Mario del Monaco, Giulietta Simionato, Cornell MacNeil u.a., Orchester der Akademie St. Cecilia Rom, Chor der Akademie St. Cecilia Rom, Tullio Serafin

Decca 421 807-2
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr


Abo

Top