home

N° 1299
01. - 07.04.2023

nächste Aktualisierung
am 08.04.2023



Gianandrea Noseda

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Seong-Jin Cho

Eine Frage des Timings

Im vergangenen Jahr gewann der koreanische Pianist den Warschauer Chopin-Wettbewerb. Nun ist seine erste Studio-Aufnahme erschienen.

mehr

Zugabe

Namen, Nachrichten, Nettigkeiten: Neues von der Hinterbühne

Tenor José Carreras (69) hat seine Abschiedstournee ab Oktober 2016 bekannt gegeben. Die Termine reichen mindestens bis 2018. „Ich gebe zu: Mein[…]

mehr

Musikstadt

Turin

Barock, Moderne und Musik: Die piemontesische Metropole Turin ist ein Geheimtipp für kultivierte Wochenendtouristen.

mehr

Zugabe

Namen, Nachrichten, Nettigkeiten: Neues von der Hinterbühne

Cecilia Bartoli hat mit der Glatze abgeschlossen. Und für das Cover ihrer neuen CD „St Petersburg“ diesmal bewusst ein unanfechtbares Cover gewä[…]

mehr

Hörtest

Britten „War Requiem“

Diese oratorische Totenmesse von 1962 war Brit­tens durchschlagendster Erfolg. Er verwandelt darin eine alte Gattung gekonnt – in eine auf­wühlende „Anti-­Kriegserklärung“.

mehr

Anna Netrebko

Wahnsinnig in Form

10 Jahre Deutsche Grammophon, doch erst das vierte Studioarienalbum. Das macht neugierig auf Anna Netrebkos „Verdi“. Zudem ist die Sängerin zur Frau gereift.

mehr

Verdi-CD-Neuheiten

Jubeljahr oder Magerquark?

Quantitativ könnte die CD-Ausbeute einen Nachschlag vertragen, qualitativ aber darf man mehr als zufrieden sein.

mehr

Rolando Villazón

Señor 100.000 Volt

Arbeitsgerät. Mit neuer Pudelfrisur meldete sich Rolando Villazón zurück, aber auf „¡México!“ bot der Latin Lover viel Schmalz und Schmelz. E[…]

mehr

Zugabe

Namen, Nachrichten, Nettigkeiten: Neues von der Hinterbühne

45 Tage nach seiner Krebsoperation ist Plácido Domingo in Mailand in der Titelrolle von »Simone Boccanegra « auf die Bühne zurückgekehrt – und […]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Gaetano Donizetti, Vincenzo Bellini, Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Ruggiero Leoncavallo

Fiamma del belcanto (Opernarien)

Diana Damrau, Orchester des Teatro Regio Turin, Gianandrea Noseda

Erato/Warner 2564616674
mehr

Frédéric Chopin

Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll, Vier Scherzi

Seong-Jin Cho, London Symphony Orchestra, Gianandrea Noseda

DG/Universal 002894860435
mehr

Sergei Prokofjew

Klavierkonzerte 1-5

Jean-Efflam Bavouzet, BBC Philharmonic, Gianandrea Noseda

Chandos/Note 1 CHAN 10802
mehr

Dmitri Schostakowitsch

Michelangelo-Suite op. 145 a, Sechs Romanzen op. 140, Oktober op. 132

Ildar Abdrazakov, BBC Symphony Orchestra, Gianandrea Noseda

Chandos/Codaex 10358
mehr

Wolfgang Amadeus Mozart, Charles Gounod, Giacomo Puccini, Antonín Dvořák

Opera Arias

Anna Netrebko, Wiener Philharmoniker, Gianandrea Noseda

DG/Universal 474 240-2
mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Opern- und Konzertarien

Ildebrando D'Arcangelo, Orchestra del Teatro Regio di Torino, Gianandrea Noseda

DG/Universal 477 9297
mehr

Dmitri Schostakowitsch

Sinfonie Nr. 7

London Symphony Orchestra, Gianandrea Noseda

LSO/Note 1 LSO0859
mehr

Antonín Dvořák

Sinfonien Nr. 8 G-Dur und Nr. 7 d-Moll

Philharmonia Zürich, Gianandrea Noseda

philharmonia records/Naxos PHR0113
mehr

Benjamin Britten

War Requiem

Ian Bostridge, Simon Keenlyside, Sabina Cvilak, Gianandrea Noseda, Eltham College Choir, London Symphony Orchestra, London Symphony Chorus

LSO live LS00719
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Bei den Organisten steht der französische Komponist Louis Vierne hoch im Kurs. Der Schüler von César Franck und Charles-Marie Widor war selbst ein hervorragender Organist, der zirka 150 Orgelwerke schrieb. Weitaus weniger bekannt ist, dass er auch eine ganze Reihe herausragender Klavierstücke komponierte, kaum ein Klavierstudent – zumal außerhalb Frankreichs – dürfte während seines Studiums mit Viernes Klaviermusik in Berührung kommen. Umso verdienstvoller ist es, dass sich nun der […] mehr


Abo

Top