Wenn es ein Land gibt, wo die Oper ständig für Gesprächsstoff sorgt, dann doch wohl nur Italien. Aktuell geht es ausnahmsweise aber mal nicht um Ma[…]
Preiser Records PR 91185
mehr
Testament/Note 1 SBT2 1420
mehr
DG/Universal 477 990 3
mehr
Decca/Universal 475 392-2 (Bergonzi), 475 393-2 (Crespin), 475 394-2 (Güden), 475 395-2 (Horne), 47
mehr
Sony 88697 911342
mehr
TDK/Naxos DV-COBON
mehr
DG/Universal 477 548 9
mehr
RCA/BMG 74321 69766 2
mehr
BR-Klassik/Naxos 900318
mehr
Erato/Warner 2564616674
mehr
Sony BMG 82876 73145-2
mehr
TDK/Naxos DV-1053409
mehr
Decca/Universal 475 550-2
mehr
Pentatone/Naxos PTC5186773
mehr
EMI 5 56587 2
mehr
EMI 545 626-2
mehr
Profil, Hänssler/Naxos PH04017
mehr
RCA/BMG 82876 53379-2
mehr
EMI 5 56338 2
mehr
Decca/Universal 483 1148
mehr
EMI 585 329-2
mehr
Sony SK 62789
mehr
Dynamic/Klassik Center 33542
mehr
Opus Arte/Naxos OA 0936D
mehr
EMI Classics 264 187-2
mehr
Naxos 8.660078-79
mehr
Royal Opera House/Musikwelt ROHS006
mehr
TDK/Naxos OPMLES
mehr
Deutsche Grammophon 463 186
mehr
DG/Universal 479 6828
mehr
EMI 4 92851 9
mehr
Challenge Classics, CC72373
mehr
EMI 5 57159 2
mehr
Sony 88875092492
mehr
Decca/Universal 074 328-2
mehr
Decca/Universal 475 7661
mehr
DG/Universal 474 240-2
mehr
EMI 557 791-2
mehr
Sony SK 63025
mehr
Sony 19075859832
mehr
RCA/BMG 82876 54343-2
mehr
Deutsche Grammophon/Universal 474 738-2
mehr
Naxos 8573501
mehr
Ondine/Note 1 ODE 1126
mehr
DG/Universal 474 800-2
mehr
MDG/Codaex MDG 307 1495
mehr
Orfeo C 848 121 A
mehr
Decca/Universal 475 250-2
mehr
Sony Classical 88697 72384-2
mehr
Arthaus/Naxos 101 401
mehr
Decca/Universal 074 3410/Arthaus/Naxos 107 195
mehr
Profil Edition Günter Hänssler/Naxos PH07024
mehr
DG/Universal 002894860531
mehr
Opera Rara/Warner 9293802532
mehr
DG/Universal 002894861964
mehr
Sony 19075883262
mehr
Decca/Universal 002894852945
mehr
Sony 19439987002
mehr
Erato/Warner Classics 9029563413
mehr
Sony Classical 19439953002
mehr
Sony 19439968352
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr