home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Gerhard Stolze

Artikel · Rezensionen


rezensionen

Rezensionen

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Rheingold

Dietrich Fischer-Dieskau, Zoltan Kelemen, Gerhard Stolze, Erwin Wohlfahrt, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan

DG 457 781-2
mehr

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Siegfried

Jess Thomas, Zoltan Kelemen, Helga Dernesch, Gerhard Stolze u.a., Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan

DG 457 790-2
mehr

Richard Strauss

Elektra

Birgit Nilsson, Regina Resnik, Marie Collier, Gerhard Stolze, Tom Krause u.a., Wiener Philharmoniker, Georg Solti

Decca 417 345-2
mehr

Claudio Monteverdi

L'incoronazione di Poppea

Sena Jurinac, Gerhard Stolze, Gundula Janowitz u.a., Wiener Staatsopernchor, Orchester der Wiener Staatsoper, Herbert von Karajan

Deutsche Grammophon/Universal 457 674-2
mehr

Richard Strauss

Salome

Birgit Nilsson, Gerhard Stolze, Eberhard Waechter, Grace Hoffman u.a., Wiener Philharmoniker, Georg Solti

Decca 414 414-2
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top