home

N° 1299
01. - 07.04.2023

nächste Aktualisierung
am 08.04.2023



Franz-Josef Selig

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Deutsche Volkslieder

Fundgrube schönster Melodien

»Höre fleißig auf alle Volkslieder …«, schrieb Robert Schumann in seinen »Musikalischen Haus- und Lebensregeln«, »… sie sind eine Fundgrube der schönsten Melodien«. Politisch missbraucht und volkstümelnd verharmlost sind uns die Volkslieder ein wenig fremd geworden. Dass es auch anders geht, geschmackvoll und klug, das beweißt die neue Sammlung »Wenn ich ein Vöglein wär«.

mehr

Ach liebes Mädel, blas’ noch mehr !

Wagners "Fliegender Holländer" in der Urfassung

Wagners erste Version des Fliegenden Holländer spielt noch nicht an der norwegischen Küste, sondern in Schottland. Bruno Weil hat diese „Urfassung“ erstmals auf CD eingespielt und siehe da: sie klingt direkter, schroffer, zupackender. Egon Voss, der Editionsleiter der Wagner-Gesamtausgabe, gibt Auskunft über die Besonderheiten dieser Erstfassung. Die Fragen stellte Oliver Buslau.

mehr



rezensionen

Rezensionen

Carl Maria von Weber

Abu Hassan, 1. Sinfonie

Jörg Dürmüller, Johanna Stojkovic, Franz-Josef Selig, Cappella Coloniensis, Bruno Weil

Deutsche Harmonia Mundi/BMG 05472 77979 2
mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Die Zauberflöte

Simon Keenlyside, Will Hartmann, Dorothea Röschmann, Franz-Josef Selig u.a., Chor der Oper Covent Garden, Orchester der Oper Covent Garden, Colin Davis

Opus arte/Naxos OA 0885 D
mehr

Johann Sebastian Bach

Messe h-Moll BWV 232

Hillevi Martinpelto, Bernarda Fink, Axel Köhler, Christoph Prégardien, Matthias Görne, Franz-Josef Selig, RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs

Berlin Classics/Edel BC 1063-2
mehr

Ludwig van Beethoven

Missa solemnis

Luba Orgonásová, Anna Larsson, Rainer Trost, Franz-Josef Selig, Schweizer Kammerchor, Tonhalle-Orchester Zürich, David Zinman

Arte Nova/BMG 74321 87074 2
mehr

Ludwig van Beethoven

Neun Sinfonien

Camilla Nylund, Iris Vermillion, Jonas Kaufmann, Franz-Josef Selig, Gächinger Kantorei Stuttgart, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Roger Norrington

Hänssler/Naxos 93.084 (Nr.1+2); ...085 (Nr.3+4); ...086 (Nr.5+6); ...087 (Nr.7+8); …088 (Nr.9)
mehr

Richard Wagner

Parsifal

Waltraud Meier, Plácido Domingo, Falk Struckmann, Franz-Josef Selig, Wolfgang Bankl, Wiener Staatsopernchor, Orchester der Wiener Staatsoper, Christian Thielemann

DG/Universal 477 6006
mehr

Claude Debussy

Pelléas et Mélisande

Magdalena Kožená, Christian Gerhaher, Gerald Finley, Bernarda Fink, Franz-Josef Selig, London Symphony Orchestra, Simon Rattle

LSO live/Note 1 LSO 0790
mehr

Joseph Haydn

Sinfonia D-Dur Hob Ia/7, Sinfonie Nr. 88 G-Dur, Harmoniemesse B-Dur

Malin Hartelius, Michaela Knab, Judith Schmid, Christian Elsner, Bernhard Schneider, Franz-Josef Selig, Symphonieorchester des BR, Chor des BR, Mariss Jansons

BR Klassik/Naxos 403571900103
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Bei den Organisten steht der französische Komponist Louis Vierne hoch im Kurs. Der Schüler von César Franck und Charles-Marie Widor war selbst ein hervorragender Organist, der zirka 150 Orgelwerke schrieb. Weitaus weniger bekannt ist, dass er auch eine ganze Reihe herausragender Klavierstücke komponierte, kaum ein Klavierstudent – zumal außerhalb Frankreichs – dürfte während seines Studiums mit Viernes Klaviermusik in Berührung kommen. Umso verdienstvoller ist es, dass sich nun der […] mehr


Abo

Top