home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Eteri Gvazava

Artikel · Rezensionen


rezensionen

Rezensionen

Claude Debussy, Gustav Mahler

La Mer, Sinfonie Nr. 2 c-Moll "Auferstehungs-Sinfonie"

Rachel Harnisch, Eteri Gvazava, Festivalorchester Luzern, Claudio Abbado

DG/Universal 477 508-2
mehr

Giuseppe Verdi

La Traviata

Eteri Gvazava, José Cura, Rolando Panerai u.a., Orchester des RAI Mailand, Zubin Mehta

Teldec/Warner Classics 8573-82741-2
mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Le nozze di Figaro

Patrizia Ciofi, Eteri Gvazava, Marina Comparato, Giorgio Surian, Lucio Gallo, Orchester des Maggio Musicale Florenz, Chor des Maggio Musicale Florenz, Zubin Mehta

TDK/Naxos DVWW-OPNDFF
mehr

Gustav Mahler

Sinfonie Nr. 2 c-Moll

Eteri Gvazava, Anna Larsson, Festivalorchester Luzern, Orfeón Donostiarra, Claudio Abbado

medici arts/Naxos 2053269
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top