Fuga Libera/Note 1 FUG758
mehr
naïve/Indigo 100552
mehr
EMI 575 684-2
mehr
Erato/Warner 2564611440
mehr
Chandos/Note 1 CHAN 10914
mehr
Berlin Classics/Edel 0301417BC
mehr
Telarc/Inakustic 080645
mehr
Hyperion/Note 1 CDA67962
mehr
Virgin Classics/EMI 216 621-2
mehr
Australian Eloquence/Universal ELQ4842318
mehr
Ondine/Note 1 ODE 12612
mehr
Aeon/helikon harmonia mundi 0314
mehr
Alpha/Note 1 ALP441
mehr
Analekta/Codaex AN 29924
mehr
Naxos 8.55 7274
mehr
Harmonia Mundi France HMC 901925
mehr
Warner Classics 2564 61938-2
mehr
Sony 5033852
mehr
Capriccio/Delta Music 10860
mehr
Alpha/Note 1 Alpha 295
mehr
DG/Universal 4837244
mehr
DG/Universal 4839847
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr