home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Erick Friedman

Artikel · Rezensionen


rezensionen

Rezensionen

Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart

Doppelkonzert BWV 1043, Sinfonie concertante KV 364, Konzert für Geige und Cello op. 102

Jascha Heifetz, Erick Friedman, William Primrose, Gregor Piatigorsky, Alfred Wallenstein, RCA Victor Sinfonieorchester u.a.

RCA Living Stereo/BMG 09026 63531 2
mehr

Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms

Doppelkonzerte

Jascha Heifetz, Erick Friedman, William Primrose, Gregor Piatigorsky

RCA Red Seal 88697 04605 2
mehr

Diverse

Große Pianisten des 20. Jahrhunderts (Vol. 61-80)

Geza Anda, Martha Argerich, Claudio Arrau, Jorge Bolet, György Cziffra, Edwin Fischer, François, Erick Friedman, Walter Gieseking, Emil Gilels, Leopold Godowsky, Janis, Wilhelm Kempff, Stephen Kovacevich, John Ogdon, Richter, Artur Rubinstein, András Schiff, Sofronitzky

(Alle Doppel-CDs erschienen bei Philips:
mehr

Frédéric Chopin

Solo Piano II

Alexander Brailowsky, Ferruccio Busoni, Alfred Cortot, Darré, Erick Friedman, Vladimir Horowitz, Jonas, William Kapell, Kilenyi, Koczalski, Dinu Lipatti, Paderewski, Planté, Sauer, Sofronizkij, Artur Rubinstein

Andante/harmonia mundi AN 1190
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top