Passender hätte der Titel einer Konzertreihe gar nicht ausfallen können, die das Frankfurter Ensemble Modern seit 1993 regelmäßig veranstaltet: â€[…]
Man kann es den Leuten kaum verübeln, dass sie auf die Barrikaden gegangen sind, als sie zum ersten Mal Musik von Edgard Varèse hörten. 1915 war de[…]
Wir müssen diesmal mit einem Geständnis beginnen. Sonst versteht ja wieder keiner, warum wir das gemacht haben, also nach Rom zu pilgern wie einst T[…]
1980 fand sich in Frankfurt/Main eine Gruppe von Musikstudenten zusammen, um intensiver ihrer Liebe zur Neuen Musik zu frönen. Fünf Jahre später ka[…]
Am vergangenen Mittwoch fand im Berliner Konzerthaus ein topbesetztes Konzert statt. Ohne anwesendes Publikum natürlich, Dafür konnte man per Live-S[…]
Erstaunlich ist es rückblickend schon. Da mauserte sich die Bundesrepublik ab Ende der 1940er Jahre zu einer der international florierendsten (manche[…]
Wenn schon dem analogen Konzertleben Covid-bedingt der Stecker gezogen wurde, so muss man ihn halt irgendwo anders wieder reinstecken, um musikalisch […]
Auch in der aktuellen Ausgabe des Magazins „Der Taktgeber“ darf natürlich die Rubrik „Einsteiger & Aufsteiger“ nicht fehlen. Darin nämlich i[…]
Es war eine ziemliche Überraschung, mit der die Stadt Frankfurt 2019 um die Ecke kam. Als Nachfolger für den nach Wien abgewanderten Stephan Pauly, […]
Egal, welche Kultur- und Kunstbranche sich öffentlichkeitswirksam feiert – ohne die Prominenz, von denen selbst Lieschen Müller schon mal etwas ge[…]
Es sieht gar nicht so schlecht aus für all die Kultur- und Musikpilgerströme, die sich in diesem Sommer und Herbst endlich wieder ungestört in Bewe[…]
Ensemble Modern Medien EM020
mehr
Ensemble Modern/Edel 1064033ENM
mehr
Argo/Decca/Universal 455 292-2
mehr
Arthaus/Naxos 100 430
mehr
Ensemble Modern Medien 001
mehr
Ensemble Modern/Edel 1064034ENM
mehr
RCA / BMG 74321 66459-2
mehr
Ensemble Modern Medien/hm-Bertus EMCD 051
mehr
NEOS/harmonia mundi NEOS 11609
mehr
Mode Records/Disco-Center 500 057
mehr
ECM/Universal 476 5838
mehr
RCA/BMG 74321 56882
mehr
Edition RZ 1031-32
mehr
Col Legno/harmonia mundi COL40401
mehr
ECM/Universal 002894858039
mehr
Ensemble Modern Medien/harmonia mundi EMCD-048/049
mehr
Ensemble Modern Medien/harmonia mundi EMCD-047
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr