home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Emil Gilels

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Blind gehört -

Elena Bashkirova: „Ich hatte genug davon, allein herumzureisen.“

„Ich werde niemanden erkennen,“ sagte Elena Bashkirova, noch bevor sie sich vor den CD-Player setzte, und sollte damit Recht behalten. Dennoch hat[…]

mehr

Klavierklassiker

Kulturanschlag auf die Anschlagskultur

Mit diesen drei klangtechnisch exzellenten Aufnahmen, den Besten der letzten Monate, gewinnen Sie zu Weihnachten noch das Herz des blasiertesten Samml[…]

mehr

Retro-Diskothek

»Das Neue ist selten das Gute«, meinte Schopenhauer, »weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist.« Aus der Fülle der Wiederveröffentlichungen auf CD stellt Michael Wersin in seiner »Retro-Diskothek« die besten der guten alten Scheiben vor.

mehr

Hörtest

Beethovens Klaviersonate »Appassionata«: »Gebrummt, geheult, getobt«

Ein Planet voller Gefahren in Beethovens Klaviersonaten-Kosmos ist die Nr. 23 f-Moll, genannt »Appassionata«. Der Name stammt nicht vom Komponisten, sondern vom Verleger, aber zuerst einmal darf er als Parameter der Kritik dienen: Ist eine Interpretation »leidenschaftlich«, mit allem Licht und allem Schatten? Hält sie die Kräfte im Gleichgewicht, so dass erhitzter und doch gerade noch knapp gezügelter Ausdruck statthat? Thomas Rübenacker hörte sich durch den Berg der Aufnahmen.

mehr

Magazin

Schätze für den Plattenschrank

Wie vom Blitz getroffen war kein Geringerer als Artur Rubinstein, als er 1931 im russischen Odessa das 15-jährige Wunderkind Emil Gilels erlebte. »W[…]

mehr

Musik-Ikonen

Aus russischen Archiven

Zu den Spezialitäten des Low-Price-Labels Brilliant Classics gehören nicht nur der gesamte Mozart oder alles von Bach. Durch beste Kontakte zu russischen Radiostationen kommt man inzwischen selbst an historische Aufnahmen von Musik-Titanen wie Richter, Oistrach und Rostropowitsch heran.

mehr



rezensionen

Rezensionen

Diverse

André Cluytens: The Complete Orchestral & Concerto Recordings

André Cluytens, Aldo Ciccolini, Dietrich Fischer-Dieskau, Zino Francescatti, Samson François, Nicolai Gedda, Emil Gilels, Marguerite Long, Victoria de Los Angeles, David Oistrach, Dmitri Schostakowitsch

Erato/Warner 9029588669
mehr

Ludwig van Beethoven, Nikolai Medtner, Domenico Scarlatti u.a.

Early Recordings

Emil Gilels

Deutsche Grammophon/Universal
mehr

Frédéric Chopin, Franz Liszt, Robert Schumann, Peter Iljitsch Tschaikowski, Johannes Brahms u.a.

Emil Gilels Edition

Emil Gilels, Russisches Staatsorchester, Moskauer Philharmoniker, Kyrill Kondrashin

Brillant Classics/Joan Records MMK 92615
mehr

Ludwig van Beethoven, Sergei Prokofjew, Sergei Rachmaninow

Emil Gilels Live In Moskau Vol. 3

Emil Gilels

VAI/Codaex VAI 4468
mehr

Robert Schumann, Johannes Brahms, Frédéric Chopin

Emil Gilels live in Moskau Vol. 4

Emil Gilels

VAI/Codaex VAI 4469
mehr

Diverse

Emil Gilels: The Seattle Recital

Emil Gilels

DG/Universal 4796288
mehr

Diverse

Große Pianisten des 20. Jahrhunderts (Vol. 1-20)

Artur Rubinstein, Clara Haskil, Alicia de Larrocha, Arturo Benedetti Michelangeli, Wilhelm Backhaus, Vladimir Horowitz, Wilhelm Kempff, Svjatoslav Richter, Claudio Arrau, Dinu Lipatti, Lhévinne, Rachmaninow, Maurizio Pollini, Murray Perahia, Mikhail Pletnev, Alfred Brendel, Stephen Kovacevich, Emil Gilels, Julius Katchen, Martha Argerich

Philips
mehr

Diverse

Große Pianisten des 20. Jahrhunderts (Vol. 41-60)

Vladimir Ashkenazy, Alfred Brendel, Alfred Cortot, Clifford Curzon, Nelson Freire, Emil Gilels, Glenn Gould, Friedrich Gulda, Haebler, Clara Haskil, Vladimir Horowitz, Julius Katchen, Wilhelm Kempff, Radu Lupu, Benno Moiseiwitsch, Paderewski, Serkin, Mitsuko Uchida, André Watts, Earl Wild

(Alle Doppel-CDs erschienen bei Philips:
mehr

Diverse

Große Pianisten des 20. Jahrhunderts (Vol. 61-80)

Geza Anda, Martha Argerich, Claudio Arrau, Jorge Bolet, György Cziffra, Edwin Fischer, François, Erick Friedman, Walter Gieseking, Emil Gilels, Leopold Godowsky, Janis, Wilhelm Kempff, Stephen Kovacevich, John Ogdon, Richter, Artur Rubinstein, András Schiff, Sofronitzky

(Alle Doppel-CDs erschienen bei Philips:
mehr

Frédéric Chopin

Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll

Emil Gilels, Moskauer Philharmoniker, Kyrill Kondrashin

BMG/Melodiya 74321401182
mehr

Ferruccio Busoni, Wolfgang Amadeus Mozart, Sergei Prokofjew, Peter Iljitsch Tschaikowski

The Art Of Emil Gilels

Emil Gilels, Symphony Orchestra, Alfred Wallenstein

VAI/Codaex
mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

The Mozart Recordings

Emil Gilels, Elean Gilels, Wiener Philharmoniker, Karl Böhm

Deutsche Grammophon/Universal 477 637-3
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top