Bei dem mit Anne-Sophie Mutter, Anna Prohaska und Wynton Marsalis topbesetzten Festival erstreckt sich das Motto „SCHWARZWEISS“ bis zu einem Klavierschwerpunkt.
Vor hundert Jahren, am 21. Juli 1920, wurde der amerikanische Geiger Isaac Stern geboren. Eine umfangreiche CD-Box würdigt diesen auch außerhalb des Konzertsaals außergewöhnlichen Musiker.
Schöneres, als Emanuel Ax beim Schwärmen zuzusehen, gibt es eigentlich überhaupt nicht. Spitzt die Lippen. Hebt die Augen zum Himmel. Lächelt, als[…]
Der finnische Bass Matti Salminen, der sein 40-jähriges Bühnenjubiläum in Deutschland feiert, hält nichts von gesundem Lebenswandel. »Wie viele i[…]
RCA 82876 60942 9
mehr
RCA Red Seal/Sony 88985485192
mehr
Sony ASK 63371
mehr
SFSmedia/Edel 1000642AV2
mehr
Sony 5 099706 259725
mehr
Sony Classical 88697 52192-2
mehr
Sony Classical 88985407292
mehr
Sony 60747
mehr
RCA 82876 60942 9
mehr
Sony SK 61 964
mehr
Sony CD 64087
mehr
Sony 61767
mehr
Sony 88765420862
mehr
Sony Classical 19439940142
mehr
Sony 19658739372
mehr
Sony Classical 19439883732
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr