Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen hat sich einen Dirigenten-Shootingstar geangelt, und der ist erst 21 Jahre jung! Sein Name: Tarmo Peltokoski. D[…]
Oboist Albrecht Mayer präsentiert auf seiner neuen CD einen brandneuen Mozart-Konzertsatz – und klaut nicht schlecht.
Mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen entschlackt der Dirigent seit über zehn Jahren das klassisch-romantische Kernrepertoire. Und das auf Augenhöhe mit den Musikern.
Die Presse nannte ihn wechselweise den Stéphane Grappelli oder den Paganini der Barockgeige. Andrew Manze, der mit 24 Jahren Konzertmeister in Ton Ko[…]
Keine andere Beethoven-Interpretation hat in den letzten Jahren so für Furore gesorgt wie die Gesamteinspielung aller neun Sinfonien mit der Deutsche[…]
Beim Bonner Beethovenfest feiern Paavo Järvi und die Deutsche Kammerphilharmonie das Finale ihres Sinfonien-Zyklus. Es ist ein Beethoven fürs 21. Jahrhundert. Und der liegt jetzt auch auf CD vor.
Seltsame Zeiten sind das. Kaum ein Lebensfeld betreten wir, ohne nicht offenkundig und meist sehr offensiv mit Superlativen konfrontiert zu werden. Ei[…]
Virgin/EMI 502 1112
mehr
Channel Classics/Helikon Harmonia Mundi CCS SA 16501
mehr
RCA/BMG 09026 68800 2
mehr
Berlin Classics/Edel 0016322BC
mehr
Virgin Classics/EMI 213 064-2
mehr
Virgin Classics/EMI 213 0649
mehr
Sony BMG 88697 33400-2
mehr
Virgin Classics/EMI 5 45364 2
mehr
RCA/Sony 88875 02232 2
mehr
Major/Naxos 711908
mehr
DHM/BMG 05472 77379 2
mehr
RCA/Sony 88985459462
mehr
RCA/Sony 88765 429792
mehr
RCA/Sony Music 88697 54254-2
mehr
RCA/Sony 88697 57606-2
mehr
RCA/Sony 88697 964312
mehr
RCA/Sony Music 19075937532
mehr
RCA/Sony BMG 82876-84518-2
mehr
Virgin Classics/EMI 7 24354 54802 4
mehr
RCA/Sony BMG 88697 33835-2
mehr
EMI Classics 216 2130
mehr
Decca/Universal 478 1530
mehr
PentaTone/Codaex 5186 060
mehr
DG/Universal 4838232
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Calidore String Quartet wurde 2010 an der Colburn School in Los Angeles gegründet und gehört zu den führenden amerikanischen Streichquartetten. Das mittlerweile in New York City ansässige Ensemble wurde mehrfach ausgezeichnet: So gewann es 2012 den dritten Preis beim ARD-Wettbewerb in München, und 2016 erhielt das Quartett den Hauptpreis beim ersten M-Prize-Wettbewerb, der mit 100.000 US-Dollar die weltweit größte Auszeichnung für Kammermusik darstellt. Das Calidore String Quartet […] mehr