Gerechtigkeit für Nico Dostal? Naja, der Komponist der „Clivia“ erfährt zwar derzeit eine leichte Neubewertung. Trotzdem würde sich an „Die u[…]
Nicht nur Cecilia Bartoli wechselt die Seiten, sondern auch Geiger Daniel Hope. Während Bartoli in Monaco zur künstlerischen Leiterin der neu gegrü[…]
Auf dem Papier war es eine dieser Personalien, die kaum Sensationswert besaß: Der Amerikaner David Zinman übernimmt das Züricher Tonhalle-Orchest[…]
Für Julia Fischer und David Zinman ist Musizieren das Natürlichste auf der Welt, was sie nun gemeinsam bei Bruch und Dvořák demonstrieren.
45 Tage nach seiner Krebsoperation ist Plácido Domingo in Mailand in der Titelrolle von »Simone Boccanegra « auf die Bühne zurückgekehrt – und […]
»Das« Weihnachtsoratorium sagt man, wenn man Bach meint. Wer es lieber romantisch-opulent liebt, sollte mal bei den französischen Großmeistern des[…]
Argo 458 145-2
mehr
Arte Nova/BMG 74321 77067 2
mehr
RCA/Sony 88765438152
mehr
Arte Nova/BMG 74321 92779 2
mehr
RCA/BMG Red Seal 82876 50663-9
mehr
EMI 557 487-2
mehr
Erato/Warner Classics 0630-11727-2
mehr
Arte Nova/Sony BMG 82876 2587 9
mehr
Arte Nova/BMG 74321 87074 2
mehr
RCA/Sony 88843095462
mehr
Arte Nova/BMG 74321 98335-2
mehr
RCA/Sony BMG 82876 87157-2
mehr
RCA/Sony BMG 88697 12918-2
mehr
RCA/Sony BMG 88697168522
mehr
RCA/Sony 88697 31450-2
mehr
RCA/Sony Music 88697 50650-2
mehr
RCA/Sony 88697 726902 bzw. RCA/Sony 88697 768962
mehr
RCA/Sony BMG 82876 871156-2
mehr
RCA/Sony 88697 93349 2
mehr
Arte Nova 74321 49695 2
mehr
Arte Nova 74321 56341 2
mehr
Sony SK 62821
mehr
Canary Classics/Naxos CC06
mehr
Arte Nova/Sony BMG 82876 76994-2
mehr
Sony 89358
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr