home

N° 1299
01. - 07.04.2023

nächste Aktualisierung
am 08.04.2023



David Wilson-Johnson

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Neue Händelaufnahmen

Sassone in Svizzera

Ein Händelruck geht durch die Musikwelt: Seit der Hallenser Musikwissenschaftler Hans-Georg Hofmann Konzertdramaturg beim Basler Kammerorchester ist, fördern die rastlosen Schweizer ein Händeljuwel nach dem anderen zu Tage. Über seine neuesten Trouvaillen und die jüngsten Projekte sprach er mit RONDO-Autor Guido Fischer.

mehr



rezensionen

Rezensionen

Ludwig van Beethoven

Die 9 Sinfonien

Christiane Oelze, Ingeborg Danz, Christoph Strehl, David Wilson-Johnson, Philippe Herreweghe, Königlich Flämische Philharmonie, Collegium Vocale Gent, Accademia Chigiana

PentaTone/Codaex PTC 5186312
mehr

Hubert Parry, Charles Villiers Stanford

I Was Glad

Carolyn Sampson, David Wilson-Johnson, Robert King, Choir of the King’s Consort, The King’s Consort

Vivat/Klassik Center VIVAT101
mehr

Ludwig van Beethoven

Missa solemnis

Marlis Petersen, Gerhild Romberger, Benjamin Hulett, David Wilson-Johnson, Philippe Herreweghe, Collegium Vocale Gent, Orchestre des Champs-Élysées

Phi/Note 1 LPH007
mehr

Bernard Herrmann

Moby Dick, Sinfonietta für Streicher

Richard Edgar Wilson, David Wilson-Johnson, Michael Schønwandt, Dänischer Nationalchor, Dänisches Nationalorchester

Chandos/Codaex CHSA 5095
mehr

Arnold Schönberg

Sechs Lieder op. 6, Kol Nidre, Friede auf Erden u.a.

Jennifer Welch-Babidge, David Wilson-Johnson, Philharmonia Orchestra, Simon Joly Chorale, Robert Craft

Naxos 8.557525
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Bei den Organisten steht der französische Komponist Louis Vierne hoch im Kurs. Der Schüler von César Franck und Charles-Marie Widor war selbst ein hervorragender Organist, der zirka 150 Orgelwerke schrieb. Weitaus weniger bekannt ist, dass er auch eine ganze Reihe herausragender Klavierstücke komponierte, kaum ein Klavierstudent – zumal außerhalb Frankreichs – dürfte während seines Studiums mit Viernes Klaviermusik in Berührung kommen. Umso verdienstvoller ist es, dass sich nun der […] mehr


Abo

Top