Alle fünf Jahre, wenn Concerto Köln wieder einen runden oder halbrunden Geburtstag feiern kann, kommt erneut die berühmte „Pizzeria“-Frage auf. Aber eine konkrete Antwort, die ein für alle Mal
zum Artikel »
Das Kölner Alte-Musik-Ensemble erarbeitet mit Kent Nagano eine historisch-kritische Aufführung von Wagners „Ring“.
zum Artikel »
„Wenn mir vor einigen Jahren jemand gesagt hätte, dass ich Mozarts Opern dirigieren würde, ich hätte ihn wohl für verrückt erklärt.“ Diesen Satz hat einmal kein Geringerer als René Jacobs z
zum Artikel »
Die russische Sopranistin erweitert ihr Repertoire behutsam. Im April erscheint ihr neues Album: Arien des Berliner Hofkapellmeisters Carl Heinrich Graun.
zum Artikel »
Gábor Boldoczki ist der Mann im Dreigestirn der jungen Trompeten-Plattenstars neben Alison Balsom und Tine Thing Helseth. Dabei führt der 38-jährige Ungar, der als Professor an der Franz-Liszt-Hoch
zum Artikel »
Countertenöre lieben Kastraten: Die Konkurrenz ist vorbildlich.
zum Artikel »
Weihnachten steht vor der Tür. Dementsprechend wird man auch 2011 mit besinnlichen Klangerzeugnissen reich beschenkt. Guido Fischer hat sich stellvertretend für die Leser schon jetzt die Nikolaus- Mütze aufgesetzt und sich durch potenzielle CD-Gaben gehört – als Tipps für den gezielten Einkauf.
zum Artikel »
Maurizio Pollini ist nicht nur für sein Klavierspiel, sondern auch für seine bisweilen gewagte Werkauswahl bekannt. So kombiniert er gerne mal Beethoven mit Boulez oder Schumann mit Schönberg und S
zum Artikel »
2015 staunte die Wagner-Fangemeinde nicht schlecht, als ein ausgestorbenes Instrument plötzlich wieder das Licht der Welt erblickte. In Bayreuth präsentierte man nämlich stolz den Nachbau eines Gra
zum Artikel »
Es war 1997, als sich ein weiteres, spektakuläres Kapitel im Katalog des französischen Labels harmonia mundi anbahnte. Und wieder war es die Produzentin Eva Coutaz, die diesmal eines der tollsten Mo
zum Artikel »
DG/Universal 477 7468
»
Sony 88765455062
»
Sony 88985305382
»
HMF/Helikon HMC 951663.65
»
Armide/harmonia mundi ARM 012
»
Deutsche Grammophon/Universal 474 193-2
»
Opus Arte/Naxos OA 1020 D
»
Capriccio/EMI 10375
»
Teldec/Warner Classics 8573-80676-2
»
Teldec/Warner Classics 3984-21475-2
»
Teldec/Warner Classics 0630-13152-2
»
Berlin Classics/Edel 0301052BC
»
helikon harmonia mundi HMC 801818.20
»
BelAir Classiques/harmonia mundi BAC017
»
Teldec/Warner Classics 3984-28366-2
»
harmonia mundi HMC 801877.78
»
DG/Universal 479 4481
»
Berlin Classics/Edel 0016172BC
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Romantische Klaviermusik zum Valentinstag? Ehe hier irreführende Assoziationen geweckt werden: Anna Vinnitskayas neues Chopin-Album kommt alles andere als verträumt-verzärtelnd daher. Im Gegenteil, die russische Pianisten beweist mit dieser Einspielung, dass es sich immer wieder lohnen kann, diese vielgespielten Klavier-Klassiker neu aufzunehmen. Mit den vier Balladen und den vier Impromptus, darunter das berühmte Fantaisie-Impromptu, hat es Vinnitskaya jedenfalls nicht gescheut, ein formal […] mehr »