home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Claron McFadden

Artikel · Rezensionen


rezensionen

Rezensionen

George Gershwin

Catfish Row, An American In Paris, Rhapsody In Blue u.a.

Jos van Immerseel, Anima Eterna Brugge, Claron McFadden, Bart van Caenegem

Alpha/Note 1 ALPH289
mehr

Johann Sebastian Bach

Das Kantatenwerk (Gesamteinspielung)

Paul Agnew, Charles Daniels, Bernarda Fink, Christoph Genz, Gerald Finley, James Gilchrist, Dietrich Henschel, Magdalena Kožená, Derek Lee Ragin, Claron McFadden, Nathalie Stutzmann, Daniel Taylor u.a., Monteverdi Choir, English Baroque Soloists, John Eliot Gardiner

SDG/harmonia mundi SDG 186
mehr

Harrison Birtwistle

Pulse Shadows

Claron McFadden, Nash Ensemble, Arditti Quartet, Reinbert de Leeuw

Teldec/Warner Classics 3984 26867 2
mehr

Georg Friedrich Händel

Solomon

Tim Mead, Claron McFadden, Michael Slattery u.a., Winchester Cathedral Choir, FestspielOrchester Göttingen, Nicholas McGegan

Carus/Note 1 CAR 83.242
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top