medici arts/Naxos 2050098
mehr
Naxos 8.110275-76
mehr
EMI 5 56287 2
mehr
EMI 5 56287 2
mehr
TDK/Naxos DVWW-OPDDC
mehr
TDK/Naxos DVWW-OPDPSC
mehr
Decca 466 328-2
mehr
Arthaus/Naxos 107 107
mehr
EMI 5 66450 2
mehr
EMI 5 66441 2
mehr
Relief/Note 1 CR8004
mehr
TDK/Naxos DV-OPMEP
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Auf Anregung seines Lehrers Carl Friedrich Zelter schrieb der blutjunge Felix Mendelssohn Bartholdy im Alter von 12 bis 14 Jahren zwölf Streichersinfonien im Zeitraum von 1821 bis 1823. Diese Werke bildeten sein Übungs- und Experimentierterrain für den musikalischen Satz, die Instrumentation und die sinfonische Form. Mendelssohn überschrieb die Stücke, die er mal mit drei und mal mit vier Sätzen gestaltete, wechselweise mit „Sinfonia“ oder „Sonata“. In ihnen fand die […] mehr