home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Chor des Schweizer Rundfunks

Artikel · Rezensionen


rezensionen

Rezensionen

Georg Friedrich Händel

Faramondo

Max Emanuel Cencic, Philippe Jaroussky, Sophie Karthäuser, In-Sung Sim u.a., Chor des Schweizer Rundfunks, I Barocchisti, Diego Fasolis

Virgin Classics/EMI 216 611-2
mehr

Antonio Vivaldi

Farnace (rekonstruierte Fassung 1738)

Diego Fasolis, I Barocchisti, Max Emanuel Cencic, Ruxandra Donose, Mary Ellen Nesi, Ann Hallenberg, Karina Gauvin, Daniel Behle, Emiliano Gonzalez Toro, Chor des Schweizer Rundfunks Lugano

Virgin Classics/EMI 0709142
mehr

François-Joseph Gossec

Le triomphe de la République

Salomé Haller, Makoto Sakurada, Antonella Balducci, Claudio Danuser u.a., I Barocchisti, Chor des Schweizer Rundfunks, Coro Calicantus, Diego Fasolis

Chandos/Codaex CHAN 0727
mehr

Camille Saint-Saëns

Messe de Requiem, Partsongs

Chor des Schweizer Rundfunks, Orchester der italienischen Schweiz, Diego Fasolis

Chandos/Codaex CHAN 10214
mehr

Georg Friedrich Händel

Opernarien für Mezzosopran

Max Emanuel Cencic, Chor des Schweizer Rundfunks, I Barocchisti, Diego Fasolis

Virgin Classics/EMI 694 5740
mehr

Christoph Willibald Gluck

Orfeo ed Euridice (Neapel 1774)

Philippe Jaroussky, Amanda Forsythe, Emöke Barath, Chor des Schweizer Rundfunks, I Barocchisti, Diego Fasolis

Erato/Warner 90295707941
mehr

Agostino Steffani

Stabat Mater

Cecilia Bartoli, Nuria Rial, Yetzabel Arias Fernandez, Franco Fagioli, Daniel Behle, Julian Prégardien, Salvo Vitale, Chor des Schweizer Rundfunks, I Barocchisti, Diego Fasolis

Decca/Universal 478 5336
mehr

Giovanni Battista Pergolesi

Stabat Mater, Laudate pueri, Confitebor

Julia Lezhneva, Philippe Jaroussky, Chor des Schweizer Rundfunks, I Barocchisti, Diego Fasolis

Erato/Warner 509993191472
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top