home

N° 1308
03. - 09.06.2023

nächste Aktualisierung
am 10.06.2023



Chor des Bayerischen Rundfunks

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

BR-Klassik

Musik erLeben

Mit seinen beliebten Hörbiografien gewährt BR-Klassik auf unterhaltsame Art Einblicke in das Leben berühmter Komponisten.

mehr

Weihnachten

Ganz schön schräg

Für Faule, für Experimentierfreudige und selbst für Festmuffel – bei den Weihnachtsalben ist wieder für jeden etwas dabei.

mehr

Fanfare

Proben, Pleiten und Premieren: Höhepunkte in Oper und Konzert

Darauf hat Salzburg lange gewartet: Hier wurde mal wieder ein Star geboren, obwohl man die litauische Sopranistin Asmik Grigorian schon letztes Jahr a[…]

mehr

Howard Arman

Frisch gewagt

Auch im zweiten Jahr als Künstlerischer Leiter des BR-Chors verlangt der Brite von seinem Ensemble vor allem eines: Flexibilität.

mehr



rezensionen

Rezensionen

Giuseppe Verdi

Attila

Ildebrando D’Arcangelo, Liudmyla Monastyrska, Steffano La Colla, George Petean, Stellario Fagone, Gabriel Rollinson, Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Ivan Repusic

BR Klassik/Naxos 900330
mehr

Gioacchino Rossini

Sigismondo

Hera Hyesang Park, Marianna Pizzolato, Rachel Kelly, Kenneth Tarver, Gavan Ring, Guido Loconsolo, Il Hong, Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Keri-Lynn Wilson

BR Klassik/Naxos 900327
mehr

Antonín Dvořák

Stabat Mater

Julia Kleiter, Gerhild Romberger, Dmitry Korchak, Tareq Nazmi, Chor des Bayerischen Rundfunks, Julius Drake, Howard Arman

BR Klassik/Naxos 900526
mehr

Hans Zender

¿Adónde? Wohin?

Angelika Luz, Ernst Kovacic, Chor des Bayerischen Rundfunks, SWR Vokalensemble, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, SWR Sinfonieorchester, Klangforum Wien, Susanna Mälkki, Sylvain Cambreling, Marcus Creed, Emilio Pomàrico

Wergo/New Arts International 05711628
mehr

Edward Elgar

„From the Bavarian Highlands“, Partsongs u. a. (Chorwerke)

Chor des Bayerischen Rundfunks, Howard Arman

BR-Klassik/Naxos 900522
mehr

Claude Debussy, Reynaldo Hahn

„La damoiselle élue“, „Études latines“ u. a.

Christiane Karg, Angela Brower, Daniel Behle, Tareq Nazmi, Gerold Huber, Max Hanft, Chor des Bayerischen Rundfunks, Howard Arman

BR Klassik/Naxos 900529
mehr

Engelbert Humperdinck, Peter Cornelius, Jean Sibelius, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Gabriel Fauré u. a.

„Licht der Welt“ (Lieder)

Christiane Karg, Gerold Huber, Chor des Bayerischen Rundfunks, Howard Arman

harmonia mundi HMM 902399
mehr

Clara Schumann, Johannes Brahms, Theodor Kirchner, Julie von Webenau

„Love?“ (Homage To Clara Schumann)

Yaara Tal, Andreas Groethuysen, Julian Prégardien, Chor des Bayerischen Rundfunks, Yuval Weinberg

Sony 19075963082
mehr

Franz Schubert

„Schubertiade“ (Mehrstimmige Gesänge mit Klavierbegleitung)

Christina Landshamer, Merit Ostermann, Andrew Lepri Meyer, Chor des Bayerischen Rundfunks, Justus Zeyen, Howard Arman

BR Klassik/Naxos 900528
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr


Abo

Top