home

N° 1308
03. - 09.06.2023

nächste Aktualisierung
am 10.06.2023



Boris Giltburg

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Boris Giltburg

„Mich reizt vor allem die Dunkelheit!“

Der Pianist hat Schostakowitschs Klavierkonzerte aufgenommen – und um eine eigene Bearbeitung des 8. Streichquartetts ergänzt.

mehr

Beethoven Revisited

Es hat etwas Verwegenes, Donquichoteskes, wie sich das Label Telos hier einen kompletten Beethoven-Zyklus aus den disparaten Stücken zusammenliest, d[…]

mehr



rezensionen

Rezensionen

Sergei Rachmaninow

24 Préludes

Boris Giltburg

Naxos 8.574025
mehr

Sergei Rachmaninow

Klavierkonzert Nr. 2, Études-tableaux op. 33 u.a.

Boris Giltburg, Royal Scottish National Orchestra, Carlos Miguel Prieto

Naxos 8.573629
mehr

Johannes Brahms

Klavierquintett op. 34, Streichquintett op. 111

Pavel Haas Quartet, Boris Giltburg, Pavel Nikl

Supraphon/Note 1 SU4306
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr


Abo

Top