Mit seinem Album „L’Opéra“ durchmisst der weltberühmte Tenor die Höhepunkte des französischen Opernhimmels. Dabei folgt er selbst auch ein paar Leitsternen.
zum Artikel »
Zum 150. Geburtstag des Komponisten wird neu bestückt, neu verpackt – und billig gemacht. Ein Überblick.
zum Artikel »
Bei allem Jubel über den Siegeszug der Barockoper – auf DVD hat sich die Wiederentdeckung des musiktheatralischen Schaffens von Händel, Vivaldi und Co bislang kaum niedergeschlagen. Während es si
zum Artikel »
Wie gründlich man sich irren kann, zeigt diese Einschätzung nach der Stuttgarter Premiere des »Rosenkavalier«, über die der Kritiker schrieb: »Ich kann mir nicht denken, dass ein normaler Mensch, der es einmal gesehen und gehört hat, nach einer Wiederholung des Genusses die Lust verspürte. « Nun, in den 100 Jahren seit seiner Uraufführung hat es unzählige Opernfans nach einer Wiederholung des Genusses von Richard Strauss’ Meisterwerk gelüstet. Was sich auch in etlichen Gesamtaufnahmen niedergeschlagen hat. Welche davon den größten Genuss versprechen, verrät Michael Blümke.
zum Artikel »
Medici Art/Naxos 2072418
»
medici arts/Naxos 2072428
»
DG/Universal 073 4433
»
Arthaus/Naxos 100 164
»
DG/Universal 073 407-2
»
Orfeo C 581083 D
»
Deutsche Grammophon 073 007-9
»
Deutsche Grammophon 415 646-2
»
TDK/Naxos DVWW-OPFROS
»
Orfeo C 846 153 D
»
Orfeo C 582 032 I
»
Orfeo C 579 041 A
»
Deutsche Grammophon 415 132-2
»
medici arts/Naxos 2072458
»
Medici Arts/Naxos 2072528
»
Sony Music 88697 36881-2
»
Orfeo C 600 031 B
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wo kam das auf einmal her? Fragte man sich, als im November vergangenen Jahres dieser Schubert-Zyklus mit Nikolaus Harnoncourt und dem Chamber Orchestra of Europe aus den ORF-Archiven wie von Zauberhand wiederauftauchte. Harnoncourt war mit dem Kammerorchester eng verbunden, die Schubert-Sinfonien hatte er beim von ihm gegründeten Styriarte-Festival in Graz 1988 wellenschlagend dargeboten. Nun ist der Live-Mitschnitt auf 4 CDs erhältlich. Sowohl der Dirigent als auch das Orchester beweisen […] mehr »