Bereits 2016 legten die Bamberger Symphoniker unter ihrem damals brandneuen Chef Jakub Hrůša ein vielfach gerühmtes Smetana-Statement ab. Im Juli 2019 entschied man sich dann für eine zweite Gesam
zum Artikel »
Strauss’ Oboenkonzert in der Originalfassung, dazu thematisch Passendes – dieses Album wollte der Oboist schon lange aufnehmen.
zum Artikel »
Mit „Parfum“ glückt der deutschen Sopranistin ihr bislang bestes Album.
zum Artikel »
Porträt eines glücklichen Menschen: Mit der Serenade D-Dur formuliert Brahms seinen Traum vom Naturzustand – den unbeobachteten Moment plötzlicher Sinfonik.
zum Artikel »
Nach Regers gesamten Klavierwerken legt Becker nun drei Sonaten von Hindemith vor.
zum Artikel »
Seit Jonathan Nott die Chefposition bei den Bamberger Symphonikern übernahm, hat das Orchester viel von sich hören lassen – im besten Sinne. Der tourneefreudige Klangkörper ist inzwischen in Beijing genauso bekannt wie in Luzern. Dort waren die Bamberger 2007 »orchestra in residence« des Festivals. Ein musikalisches Großprojekt von 2003, die Einspielung der Mahler-Sinfonien, hat im Juli 2011 mit der Aufnahmesitzung zur Siebten Sinfonie seinen Abschluss gefunden – bis heute hat der Mahler-Marathon schon vier Preise vorzuweisen. Jörg Königsdorf traf den frisch vom sinfonischen Höhenzug zurückgekehrten Jonathan Nott und sprach mit ihm über deutschen Klang, sein Mahler-Bild und verschwimmende Grenzen.
zum Artikel »
Kürzlich ging ein Reporter Christian Thielemann zwar nicht an die Wäsche. Dafür hatte er in Sachen „Unterwäsche“ eine intime Frage an den Star-Dirigenten: Ob er in Bayreuth auch in Seidenunter
zum Artikel »
Sony 88697 749252
»
Tudor/Naxos TUD1600
»
EMI 7 64002 2
»
Koch 0 99923 65402 5
»
EMI 5 56468 2
»
Decca/Universal 483 4194
»
DGG 474 611-2
»
Arte Nova/BMG 74321 91014 6
»
Koch Classics 3-6414-2
»
Supraphon/Note 1 SU4236
»
Koch/Schwann 0 99923 65712 5
»
Arte Nova 74321 72117 2
»
Arte Nova/BMG 74321 98337 2
»
Arte Nova/BMG 74321 80784 2
»
Arte Nova 74321 87147 2
»
Arte Nova/BMG 74321 92772 2
»
Tudor/Naxos 7121
»
GENUIN/Note 1 GEN 15370
»
Tudor/SunnyMoon 7145
»
Tudor Classics/Naxos TUD7167
»
Berlin Classics/Edel 0300832BC
»
Tudor/Naxos 7132
»
Koch Schwann 0 99923 64712 6
»
RCO Live/Codaex RCO 10002 bzw. Tudor/Naxos TUD 7158
»
Tudor/BR Klassik 7170
»
Tudor/Naxos TUD1743
»
Tudor/Naxos TUD 7151
»
Accentus/Naxos ACC30532
»
Tudor/Naxos 7113 und 7128
»
Tudor/Naxos TUD1744
»
EMI 5 55612 2
»
Tudor/Naxos TUD 7144
»
Thorofon/Klassik-Center CTH 2494
»
Sony 88985360192
»
BIS/Klassik Center Kassel BISSACD-2457
»
Kosch Schwann 3-6522-2
»
Koch-Schwann 0 99923 64082 0
»
Sony 88725471692
»
DG/Universal 477 654-3
»
Australian Eloquence/Klassik Center Kassel
»
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Olivier Messiaens Turangalîla-Sinfonie zählt ohne Zweifel zu den eindrücklichsten und gewaltigsten Monumenten der Sinfonik des 20. Jahrhunderts. Dieses mit 80 Minuten überlange Monstrum von Sinfonie spielt man nicht ohne Weiteres – weder live im Konzertsaal, noch auf CD ein. Und so war es durchaus ein Ereignis, als das Mannheimer-Nationaltheaterorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alexander Soddy diesen Meilenstein in Prä-Corona-Zeiten dank Spendenunterstützung als […] mehr »