home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Artie Shaw

Artikel · Rezensionen

artikel

Gefragt

Gut ist nicht gut genug

Artie Shaw

Mit Artie Shaw und Benny Goodman verhält es sich wie mit Schiller und Goethe. Im Zweifelsfall sind immer Goethe und Goodman die Bekannteren, Populäreren, nicht Shaw und Schiller. Das Schillerjahr 2005 mag die schiefe Optik gerade rücken. Und es ist auch das Jahr, in dem der Jazzgemeinde schmerzlich bewusst wird, dass sie den letzten Giganten der Swing-Ära verloren hat.

mehr



rezensionen

Rezensionen

Self Portrait

Artie Shaw

Bluebird/Sony BMG 09026 63808 2
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top