Das Traditionsfestival in Händels Geburtsstadt feiert diesmal den großen Barockopernkomponisten – sowie Mezzosopranistin und „Händel-Preis“-Trägerin Anna Bonitatibus.
Recht bescheiden fällt die bisherige Ausbeute des Gluck- Jahres aus, mit Ausnahme von Daniel Behles exzellentem Arienrecital und einer „Orfeo“-DV[…]
DG Archiv/Universal 477 098-2
mehr
Virgin /EMI 724354555022
mehr
BR-Klassik/Naxos 900318
mehr
deutsche harmonia mundi/Sony 88875026722
mehr
Virgin/EMI 545 546 2
mehr
DHM/SonyBMG 88697 32632-2
mehr
dhm/Sony 88725479862
mehr
Archiv/Universal 477 7106
mehr
RCA/Sony 88697 70532-2
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Bei den Organisten steht der französische Komponist Louis Vierne hoch im Kurs. Der Schüler von César Franck und Charles-Marie Widor war selbst ein hervorragender Organist, der zirka 150 Orgelwerke schrieb. Weitaus weniger bekannt ist, dass er auch eine ganze Reihe herausragender Klavierstücke komponierte, kaum ein Klavierstudent – zumal außerhalb Frankreichs – dürfte während seines Studiums mit Viernes Klaviermusik in Berührung kommen. Umso verdienstvoller ist es, dass sich nun der […] mehr