home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Andreas Grau

Artikel · Rezensionen


rezensionen

Rezensionen

Johann Sebastian Bach, Ferruccio Busoni, György Kurtág

Contrapunctus XIX, Fantasia contrappuntistica, Bach-Transkriptionen

Andreas Grau, Götz Schumacher

Col Legno/helikon harmonia mundi 20106
mehr

Bernd Alois Zimmermann

Dialoge, Monologe, Perspektiven, Photoptosis

Andreas Grau, Götz Schumacher, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Bernhard Kontarsky

Col legno/Helikon WWE CD 20002
mehr

Claude Debussy, Igor Strawinski

En blanc et noir, Le sacre du printemps u.a.

Andreas Grau, Götz Schumacher

Neos/Codaex NEOS 20805
mehr

Wolfgang Rihm, Franz Schubert, Johannes Brahms, Edvard Grieg, Paul Hindemith

Valses sentimentales op. 50a, Sechzehn Walzer op. 39, Zwei Walzercapricen op. 37, Acht Walzer op. 6, mehrere kurze Walzer

Andreas Grau, Götz Schumacher

col legno/Helikon Harmonia Mundi 20103
mehr


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top