Claves/Klassik Center CLA50-1005
mehr
Ars Musici 1259-2
mehr
Sony, 88725406572
mehr
Zulus Records/Liebermann 05-02-001
mehr
Brillant Classics/Foreign Music MMK8528
mehr
RCA/Sony BMG 82876 65390-2
mehr
Melodya/Naxos MELCD1002292
mehr
Challenge/SunnyMoon CC 72508
mehr
Decca/Universal 478 4572
mehr
BIS/Klassik Center BIS-CD-1669/70
mehr
Sony Classical/Sony BMG 82876 76510-2
mehr
Arthaus/Naxos 101 717
mehr
LSO/Note 1 LSO0770
mehr
DG/Universal 477 814 0
mehr
Hänssler/Naxos 98.412
mehr
DG/Universal 4836280
mehr
DG/Universal 4794342
mehr
DG/Universal 4835331
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
In den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts gehörte Selim Palmgren (1878-1951), ein Schüler von Ferruccio Busoni und Conrad Ansorge, zu den meistgespielten skandinavischen Klavierkomponisten. Seine Klavierwerke zeigen sowohl romantische wie auch impressionistische Merkmale und wurden von einigen der größten Pianisten der damaligen Zeit wie Ignaz Friedman, Myra Hess, Wilhelm Backhaus und Benno Moiseiwitsch aufgeführt und eingespielt. In unseren Breiten ist Palmgren nahezu […] mehr