Decca/Universal 475 656 9
mehr
Decca/Universal 478 8422
mehr
Sony 88697 723192
mehr
harmonia mundi / helikon HMI 987045.46
mehr
harmonia mundi HMU 807574
mehr
Virgin Veritas/EMI 5 45495 2
mehr
Hyperion/Codaex CDA 67714
mehr
dhm/Sony 88697 816252
mehr
Cypres/Note 1 1649
mehr
Panclassics/Note 1 PC10319
mehr
DHM/BMG 75605 51325 2
mehr
Opus Arte/Naxos OA 0939 D
mehr
Arcana/Note 1 A 398
mehr
Virgin/EMI 545 666-2
mehr
harmonia mundi HMC 902189
mehr
CAvi/harmonia mundi CAVI 8553282
mehr
Ricercar/Note 1 RIC378
mehr
harmonia mundi HMD 9909018
mehr
DHM/BMG 0 54727 75082 3
mehr
Sony 88985323612
mehr
DHM/Sony Music 88697 53944-2
mehr
Ricercar/Note 1 RIC 422
mehr
Opus 111/Helikon OPS 30-160
mehr
Atma/Musikwelt ACD2 2237
mehr
DG/Universal 479 4481
mehr
harmonia mundi HMC 902135
mehr
DG/Universal 477 5571
mehr
Erato/Warner 9029517929
mehr
Erato/Warner 9029661980
mehr
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Bei den Organisten steht der französische Komponist Louis Vierne hoch im Kurs. Der Schüler von César Franck und Charles-Marie Widor war selbst ein hervorragender Organist, der zirka 150 Orgelwerke schrieb. Weitaus weniger bekannt ist, dass er auch eine ganze Reihe herausragender Klavierstücke komponierte, kaum ein Klavierstudent – zumal außerhalb Frankreichs – dürfte während seines Studiums mit Viernes Klaviermusik in Berührung kommen. Umso verdienstvoller ist es, dass sich nun der […] mehr