home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Responsive image
Georges Aperghis

Storm Beneath A Skull ("Rotkäppchen")

Catherine Maximoff

Juxtapositions/Naxos DVD9DS18
(102 Min., 12/2005) 1 DVD

Georges Aperghis zählt zu den großen Entdeckungen in der zeitgenössischen Musik der letzten Jahre. Außerhalb seiner Wahlheimat Frankreich war lange nur Insidern bekannt, dass der gebürtige Grieche seit den 1970er Jahren aus dem Straßentheater heraus eine sehr originelle und ehrliche neue Form des Musiktheaters entwickelt hat. Und eine sehr menschliche dazu, denn ein großer Teil dieser Arbeiten – und alle jüngeren – entstand nicht in abstrakter Planung, sondern aus und in der direkten Zusammenarbeit mit Musikern. So ist sein Theater zugleich ein Spiegel derer, die es machen. Das gilt im Übrigen auch für die rein instrumentalen Werke, deren frappierende Virtuosität den Interpreten herausfordern will, über sich selbst hinaus zu wachsen und sich so erst selbst zu finden. In ihrem Porträtfilm "Storm Beneath a Skull" fragt die französische Regisseurin Catherine Maximoff folgerichtig nicht nur bei Aperghis selbst nach, was es mit seiner Kunst auf sich halt, sondern auch bei denen, an denen sie sich erst reibt und entzündet. Maximoff streift mit allen gemeinsam durch die zentralen Kapitel im aktuellen Werkkatalog, vom virtuosen Solo bis zum kollektiven Theater, und sie beschränkt dabei die eigenen filmischen Ambitionen taktvoll aufs Zuhören und Zuschauen – und wohl auch aufs Staunen. Ergänzt wird das so dezente wie aufschlussreiche Porträt von der Aufnahme einer wunderbaren Produktion des dreiviertelstündigen Kammerspiels "Rotkäppchen" in Aperghis' eigener Inszenierung: Keine Narration im eigentlichen Sinne, sondern eher ein vielfach gebrochenes musikalisches Spiel mit dem Märchen und seinen Figuren, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen irritieren wie faszinieren dürfte.

Raoul Mörchen, 01.01.1970



Diese CD können Sie kaufen bei:

Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen


Kommentare

Kommentar posten

Für diese Rezension gibt es noch keine Kommentare.


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top