home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Responsive image

Things Are Getting Better

Milt Jackson, Cannonball Adderley

OJC/ZYX 20 032-2
(00/1958)

Als „Bags“ auf Julian „Cannonball“ Adderley traf, hatten sich zwei „Soul Brothers“ gefunden. „Things Are Getting Better“ ist ein leidenschaftliches und mit viel Blues-Feeling „hot“ geköcheltes Album und dabei kammermusikalisch diszipliniert. Jacksons Spiel verströmt die Wärme einer warmen Dusche, Adderleys Alt-Saxofon jubiliert und Percy Heath (b) und Wynton Kelly (p) grooven dezent. Die Präsenz Art Blakeys (in einem seiner seltenen Sideman-Sessions jener Tage) verbreitet ein wenig Messengers-Atmosphäre. Cannonball Adderley machte seinem nach Charlie Parkers Tod erwobenen Ruf „New Bird“ alle Ehre, als er bei dieser Gelegenheit seine Version von „Groovin’ High“ vorlegte, die dem Original in nichts nachsteht.

Marcus A. Woelfle, 01.01.1970



Diese CD können Sie kaufen bei:

Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen


Kommentare

Kommentar posten

Für diese Rezension gibt es noch keine Kommentare.


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top