home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Startseite · Autoren · Wolfgang Fuhrmann

Wolfgang Fuhrmann

Artikel · Rezensionen

rezensionen

Rezensionen

Klassik

Alexander Tscherepnin

The Symphonies and Piano Concertos

Noriko Ogawa, Sinfonieorchester von Singapur, Lan Shui

BIS/Klassik Center BIS-CD-1717
mehr


Camille Saint-Saëns

Hélène, Nuit persane

Rosamund Illing, Steve Davislim, Leanne Kenneally, Zan McKendree-Wright, Amanda Mouellic, Belle Époque Chorus, Orchestra Victoria, Guillaume Tourniaire

Melba/Klassik Center MR301114
mehr


Leopold Mozart

Sinfonien

London Mozart Players, Matthias Bamert

Chandos/Codaex CHAN10496
mehr


Solage, Franciscus Andrieu, Jacob de Senleches u.a.

Codex Chantilly 1

Tetraktys

Etcetera/Codaex KTC 1900
mehr


Wolfgang Amadeus Mozart

Mozart Contrasts: Klavierkonzerte KV 414, 415, 537, Klavierwerke KV 310, 397, 457, 475, 511, 540

Oliver Schnyder, Camerata Bern, Erich Höbarth

RCA/Sony BMG 88697 32317-2
mehr



CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top