home

N° 1297
18. - 24.03.2023

nächste Aktualisierung
am 25.03.2023



Startseite · Autoren · Kleopatra Sofroniou

Kleopatra Sofroniou

Artikel · Rezensionen

rezensionen

Rezensionen

Klassik

Claude Debussy

Das Soloklavierwerk, Folge 2: Etüden, Images u.a.

Jean-Yves Thibaudet

Decca/Universal 460 247-2
mehr


Heitor Villa-Lobos

Musik für Kinder: Kinderkarneval, Praktischer Leitfaden für Klavier u.a.

Caio Papano

Glissando/G&H 779 009-2
mehr


Ludwig van Beethoven

Variationen über Volksweisen op. 107, Klaviersonate Nr. 30 op. 109

Olli Mustonen

RCA/BMG 74321 63282 2
mehr


Max Reger

Klarinettenquintett, Streichsextett

Sabine Mayer, Wiener Streichsextett

EMI 7243 5 55602 2 3
mehr


Richard Strauss

Die Solo-Klavierwerke (Der unbekannte Strauss, Folge 7)

Stefan Vladar

Koch 3-1431-2
mehr


Rodion Schtschedrin, Igor Strawinski, Peter Iljitsch Tschaikowski

Concerto Cantabile, Violinkonzert, Sérénade mélancholique

Mstislaw Rostropowitsch, London Symphony Orchestra, Maxim Vengerov

EMI 7243 5 56966 2 5
mehr



CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der spätbarocke Dichter Barthold Heinrich Brockes (1680–1747) begründete seinen Ruhm durch die 1712 entstandene Passionsdichtung „Der für die Sünde der Welt gemarterte und sterbende Jesus“. Mit dieser hochemotionalen Schrift war er so erfolgreich, dass gleich 13 zeitgenössische Komponisten diese vertonten, darunter Händel, Keiser, Mattheson und Stölzel. Auch Georg Philipp Telemann lernte den Text 1716 kennen und schrieb in seiner Autobiographie, dass „dessen Poesie von allen […] mehr


Abo

Top