home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Startseite · Medien · Kronjuwelen

Magazin

Schätze für den Plattenschrank

Fülle des Wohllauts

Das Phänomen Peter Anders – mit dieser zehn CDs umfassenden Box erschließt es sich so gut wie mit keiner anderen Veröffentlichung anlässlich des 100. Geburtstages des Sängers. Nicht nur die qualifizierten, umfangreichen Beihefttexte von Jürgen Kesting, Peter Anders jun. und Klaus Laubrunn tragen dazu bei. Es ist schlichtweg auch die schiere Fülle des hier gebotenen Aufnahmematerials aus allen Phasen der Karriere des Sängers, durch die sein vielfältiges Können dem Hörer intensiv vermittelt wird. Da sind etwa frühe Aufnahmen von Schlagern wie »O sole mio« oder »Sprich zu mir von Liebe, Mariu«, da sind Operettennummern aus den Jahren 1934 bis 1953, da sind die heldentenoralen Dokumente aus der letzten Phase der 1954 durch seinen Unfalltod beendeten Karriere, da sind wunderbare Strauss-Lieder- Dokumente mit Orchester und freilich eine große Zahl von klavierbegleiteten Kunstliedern. Eine begeisternde Fülle bewegender Tondokumente – man greife hinein und freue sich daran.

Peter Anders – Die unvergessene Stimme

Membran Music

Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Michael Wersin, 03.05.2014, RONDO Ausgabe 5 / 2008



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Zugabe

Namen, Nachrichten, Nettigkeiten: Neues von der Hinterbühne

Nicht nur Cecilia Bartoli wechselt die Seiten, sondern auch Geiger Daniel Hope. Während Bartoli in […]
zum Artikel

Gefragt

Oberstdorfer Musiksommer

Musikalische Hochgenüsse

Mit den Alpen vor der Haustür sorgt der Allgäuer Oberstdorfer Musiksommer auch diesmal für […]
zum Artikel

Gefragt

Xenia Löffler

Vivaldi ohne Perücke

Venedig-Oboe-Barock: ein Klischee. Wie man diese klingende Schneekugel wieder flott und seetüchtig […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top