Startseite · Klartext · Pasticcio
(c) Ralph Kalinski
Mit den musikalischen Interessen ändern sich auch die Institutsbezeichnungen. Adé, muffige Musikhochschule – heutige Institute versprechen schon im englischen Namen eine Neuorientierung. In München ist das „Institute of Media and Musical Arts“ beheimatet, in Hamburg die „School of Music“ und in Aschaffenburg die „Future Music School“. Was sie auch mit der Popakademie Baden-Württemberg verbindet, ist die Konzentration auf die Ausbildung im Pop, Rock und Jazz. Und wie das zum Deutschen Musikrat gehörende Musikinformationszentrum (MIZ) jetzt gemeldet hat, ist die Nachfrage nach solchen Studienplätzen enorm gestiegen. Waren es 2003 noch 500 Studenten, sind es heute mehr als doppelt so viele. Dementsprechend ist die Ausbildungslandschaft für populäre Musik gewachsen. Um sich über das Angebot der Schools und Hochschulen zu informieren, hat das MIZ daher eine umfangreiche Datensammlung angelegt, die im Internet abrufbar ist – unter www.miz.org/fokuspoprockundjazzausbildung. html.
Reinhard Lemelle, RONDO Ausgabe 6 / 2013
Der französische Countertenor legt mit seinem Ensemble Artaserse erstmals ein reines Händel-Album […]
zum Artikel »
Gerade ging wieder eine Hiobsbotschaft durch die Wirtschaftsnachrichten. Italien, von der […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wo kam das auf einmal her? Fragte man sich, als im November vergangenen Jahres dieser Schubert-Zyklus mit Nikolaus Harnoncourt und dem Chamber Orchestra of Europe aus den ORF-Archiven wie von Zauberhand wiederauftauchte. Harnoncourt war mit dem Kammerorchester eng verbunden, die Schubert-Sinfonien hatte er beim von ihm gegründeten Styriarte-Festival in Graz 1988 wellenschlagend dargeboten. Nun ist der Live-Mitschnitt auf 4 CDs erhältlich. Sowohl der Dirigent als auch das Orchester beweisen […] mehr »