Startseite · Klartext · Pasticcio
Wenn man auf der Suche nach einem neuen Cello-Bogen ist, kann man im Netz ein Schnäppchen machen: Eine runde Brasilholzstange mit Schub- Frosch samt Hülle – da ist man schon mit rund 30 Euro dabei. Was aber Jean- Luc Tauziede jetzt auf den Markt geworfen hat, dürfte wohl nur etwas für neureiche Russen oder Scheichs sein. Frei nach dem Motto »Handwerk hat goldenen Boden« dekorierte Tauziede in rund 300 Arbeitsstunden nicht nur den Froschbereich mit rotem und weißem Gold, sondern suchte auch 66 Diamanten aus, die seitdem dieses Bogen-Unikat auch in den schönsten Farben funkeln lassen. Auf »Le souverain« (Der Herrscher) wurde das Schmuckstück getauft und richtet sich an alle, die 100.000 Euro übrig haben. Laut Expertenmeinung eignet sich der Bogen jedoch ausschließlich als Vermögensinvestition. Güldene Klänge lassen sich dem Cello damit nicht entlocken.
Guido Fischer, 30.11.1999, RONDO Ausgabe 2 / 2011
„Jahrhundertpianist“ mit 26
Sein Beethoven ist schlank und drahtig. Igor Levit selbst ist die Antwort darauf, warum es kaum […]
zum Artikel
Neben Meterware finden sich dieses Jahr doch auch ein paar echte Trüffel unterm Phono-Bäumchen. […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Benedetto Boccuzzi wurde 1990 in New York City geboren und ist ein Pianist, Improvisator und Komponist. Auf seinem neuen Album „Im Wald“ stellt er Werke der Romantiker Robert Schumann und Franz Schubert den Zeitgenossen Jörg Widmann, Wolfgang Rihm und Helmut Lachenmann gegenüber. Dadurch entsteht ein ästhetischer Dialog zwischen den Generationen, der eine erweiterte Realität abbildet. In dem zweiteiligen Programm wird der Hörer dazu eingeladen, einen imaginären Zauberwald zu […] mehr