home

N° 1307
27.05. - 02.06.2023

nächste Aktualisierung
am 03.06.2023



Startseite · Oper & Konzert · Festival

Werbeinformation

Cuarteto Casals (c) Igor Cat

Sommerliche Musiktage Hitzacker

Hi.Mozart

Das Motto „Hi.Mozart“ offenbart sofort, wer vom 29. Juli bis 6. August im Fokus steht. Doch – da bleibt sich das Festival treu – nicht ohne Begegnung mit zeitgenössischer Musik. Ob beim Liedschwerpunkt am ersten Wochenende oder dem späteren Mozart-Party-Marathon: Es gibt ebenso viele Renner wie Raritäten. Wichtige Komponisten der Gegenwart wie Jörg Widmann und Mark Andre sind vor Ort und setzen eigene Akzente. Isabelle Faust, Antje Weithaas, Anna Lucia Richter, Matthias Kirschnereit, Dénes Várjon, Garth Knox, Cuarteto Casals und das Kuss Quartett sind dabei und natürlich exzellente junge Talente.

www.musiktage-hitzacker.de
Tickets: (0 58 62) 94 14 30

25.03.2023, RONDO Ausgabe 2 / 2023



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Zugabe

Namen, Nachrichten, Nettigkeiten: Neues von der Hinterbühne

Einen Anfall von Gehässigkeit haben Klarinettistin Sabine Meyer und ihr Ehemann, der Klarinettist […]
zum Artikel

Zugabe

Namen, Nachrichten, Nettigkeiten: Neues von der Hinterbühne

Jonas Kaufmann und seine Frau, die Sängerin Margarete Joswig, haben ihre Trennung […]
zum Artikel

Pasticcio

Nearly same procedure as every year

Im Frühjahr war der ECHO-Musikpreis kurzerhand abgewickelt worden. Auslöser war die Verleihung […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr


Abo

Top