Startseite · Oper & Konzert · Festival
Werbeinformation
Festival vor der Traumkulisse der Zugspitze (c) kriner-weiermann.de
Südlichstes Klassikfestival Deutschlands
Garmisch-Partenkirchen war für Richard Strauss mehr als nur sein Zuhause, denn die Berglandschaft sollte ihn zu vielen Tonschöpfungen inspirieren. Vom 14. bis 18. Juni finden die diesjährigen Richard-Strauss-Tage statt. Dabei lässt sich im Meisterkurs von Petra Lang mit den Stars von morgen Werkstattluft schnuppern. Strauss’ „Vier letzte Lieder“ kann man mit Sarah Marie Kramer und der Philharmonie Pilsen unter Rémy Ballot genießen. Zu erleben ist unter anderem Andreas Schager, der führende „Siegfried“ unserer Zeit, als Liedsänger abseits der großen Opernbühne sowie die Wiener Kammersymphonie mit Werken aus der Wiener Spätromantik.
www.richard-strauss-tage.de
Tickets: (0 88 21) 7 30 19 95
25.03.2023, RONDO Ausgabe 2 / 2023
Unterwegs zu Clara Schumann
Zwei originale Marathon-Konzertprogramme von Clara Schumann stehen exemplarisch für das Musikleben […]
zum Artikel
Schätze für den Plattenschrank
Das 20. Jahrhundert war bekanntlich mit Heerscharen großer Violinisten gesegnet. Und weil man […]
zum Artikel
Digitale Klassikbühne
Die Fülle von Klassik-Videos zu bündeln und mit Storys und Rezensionen anzureichern, ist ihnen […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr