Startseite · Klang · Testgelände
Wenn ein Komponist zu einer Art Lebensbegleiter von Mariss Jansons wurde, dann Dmitri Schostakowitsch. Bis zu seinem Tod 2019 standen immer wieder die Orchesterwerke, aber auch die Konzerte Schostakowitschs auf dem Programm seines BR-Symphonieorchesters. Auf dem Hauslabel sind jetzt die Live-Mitschnitte zweier Werke erschienen, die exemplarisch für das Doppelbödige von Schostakowitschs Musik stehen – für das Spöttische und Unterhaltsame, das Groteske und das Aufwühlende. Es ist die 1945 kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs entstandene 9. Sinfonie sowie das 1933 komponierte Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester. Und gemeinsam mit Yefim Bronfman (Klavier) und Hannes Läubin (Trompete) setzte Jansons mit seinem Orchester derart spannungsgeladene Energien frei, dass einem beim Zuhören heiß und kalt zugleich wird.
BR-Klassik/Naxos
Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Guido Fischer, 22.10.2022, RONDO Ausgabe 5 / 2022
Meldungen und Meinungen der Musikwelt
2018 jährt sich der 100. Todestag von Claude Debussy. Und auch das London Symphony Orchestra wird […]
zum Artikel
Nicht nur seinen Lebensabend hat sich Valentin Silvestrov ganz anders vorgestellt. Auch seinen 85. […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
In den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts gehörte Selim Palmgren (1878-1951), ein Schüler von Ferruccio Busoni und Conrad Ansorge, zu den meistgespielten skandinavischen Klavierkomponisten. Seine Klavierwerke zeigen sowohl romantische wie auch impressionistische Merkmale und wurden von einigen der größten Pianisten der damaligen Zeit wie Ignaz Friedman, Myra Hess, Wilhelm Backhaus und Benno Moiseiwitsch aufgeführt und eingespielt. In unseren Breiten ist Palmgren nahezu […] mehr