Startseite · Konzert · Festival
Werbeinformation
(c) Kay-Christian Heine
Das älteste Kammermusikfestival Deutschlands, das zugleich eines der innovativsten ist, geht mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart bis Elliott Carter, Uraufführungen sowie einer Solo-Oper in seine 77. Saison (30. Juli bis 7. August). Wortkunst, Performance und Musik werden zusammenführt, auch Jazz und Weltmusik finden sich im Programm. Zu den international erfolgreichen Musikergästen gehören Viviane Hagner, Kim Kashkashian, Harriet Krijgh, Ian Bostridge, das Kuss Quartett und das Quatuor Diotima, Pierre-Laurent Aimard und die Camerata Bern. Das Motto lautet „Zeit.Räume“.
www.musiktage-hitzacker.de
Tickets: +49 (0)58 62 94 14 30
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 2 / 2022
Seelsorger
Vom Football-Spieler zum Verteidiger der schwarzen Musiktradition: Der neue Star des Jazz-Gesangs […]
zum Artikel
Meldungen und Meinungen der Musikwelt
Seit 2014 läuft das Musikvermittlungsprojekt „Ein ARD-Konzert macht Schule“, mit dem Schüler […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Eva Jagun stammt aus einer Kölner Musikerfamilie und lernte zunächst Geige, Flöte, Gitarre und Klavier. Ihre ersten Erfahrungen sammelte sie in diversen Chören und Bands, später studierte sie in Hamburg Musik, seit einigen Jahren lebt sie in Berlin.
Dort arbeitet sie als Sängerin wie auch als Geigerin im Studio und auf der Bühne mit einer Vielzahl von Künstlern zusammen, unter anderen mit Nina Hagen oder Dieter Hallervorden. Wichtige Impulse erhielt sie vom kanadischen Jazzbassisten […] mehr