home

N° 1299
01. - 07.04.2023

nächste Aktualisierung
am 08.04.2023



Startseite · Oper & Konzert · Festival

Werbeinformation

Artist in Residence: Multiperkussionist Martin Grubinger (c) Simon Pauly

Bodenseefestival

Im Zeichen der NATUR

Seit 1989 hat sich das grenzüberschreitende Bodenseefestival zum größten und zugleich bedeutendsten Kulturfestival in der Vierländerregion (Deutschland/Österreich/Schweiz/Liechtenstein) entwickelt. Und auch bei der 34. Ausgabe kommen Musikliebhaber genauso auf ihre Kosten wie Theaterbegeisterte und Leseratten (7. Mai bis 6. Juni). Im Zeichen der NATUR steht diesmal das Programm, bei dem Schlagzeuger Martin Grubinger als Artist in Residence und Spark – die klassische Band als Ensemble in Residence mitreißen. Weitere Highlights: Veranstaltungen in der Natur, z. B. auf der Insel Mainau, Philippe Herreweghe dirigiert Gustav Mahlers „Lied von der Erde“ und Les Ballets de Monte-Carlo tanzt „Romeo und Julia“.

www.bodenseefestival.de
Infos: +49 (0)75 41 970 78 20

Guido Fischer, 26.03.2022, RONDO Ausgabe 2 / 2022



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Da Capo

London (GB), Royal Opera House

Juan Diego Flórez ist erst 42 Jahre alt, für einen Tenorsuperstar die beste Zeit. Aber der […]
zum Artikel

Hausbesuch

Mannheimer Philharmoniker

Orchester der Zukunft

Unter der Leitung von Boian Videnoff musizieren die Orchesterprofis von morgen diesmal mit Stars […]
zum Artikel

Festival

Händel-Festspiele Halle

Rosen für eine Anti-Diva

Das Traditionsfestival in Händels Geburtsstadt feiert diesmal den großen Barockopernkomponisten […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Bei den Organisten steht der französische Komponist Louis Vierne hoch im Kurs. Der Schüler von César Franck und Charles-Marie Widor war selbst ein hervorragender Organist, der zirka 150 Orgelwerke schrieb. Weitaus weniger bekannt ist, dass er auch eine ganze Reihe herausragender Klavierstücke komponierte, kaum ein Klavierstudent – zumal außerhalb Frankreichs – dürfte während seines Studiums mit Viernes Klaviermusik in Berührung kommen. Umso verdienstvoller ist es, dass sich nun der […] mehr


Abo

Top