Startseite · Klang · Testgelände
Als Richard Strauss 1912 in Stuttgart die Uraufführung seiner „Ariadne auf Naxos“ einstudierte, war er vom Ensemble hellauf begeistert. „Bravissimo!“ schrieb er den Musikern und Sängern ins Stammbuch. Der Premierenerfolg fiel trotzdem eher dürftig aus. Weshalb Strauss sich noch mal ransetzte und 1916 die heute gültige Fassung herausbrachte. Aus ihr sind jetzt auf einer Doppel-Vinyl-Edition die Highlights einer Aufführung versammelt, die im April 2021 angesichts des Lockdowns konzertant gespielt werden musste. Mit im Team war unter anderem Harald Schmidt als Haushofmeister. Aber auch ansonsten ist diese Einspielung wie die ebenfalls enthaltene Aufnahme von Strauss’ Orchestersuite zu „Der Bürger als Edelmann“ unbedingt hörenswert – dank des bestens aufgelegten, vom Strauss-Experten Cornelius Meister geleiteten Teams. Bestellen kann man die limitierte Auflage direkt über theatershop@staatstheater-stuttgart.de.
Guido Fischer, 19.02.2022, RONDO Ausgabe 1 / 2022
Unterschiedlicher könnten sie kaum sein, die Liebe zum Komponisten ist ihnen gemein: So klingen […]
zum Artikel
Proben, Pleiten und Premieren: Höhepunkte in Oper und Konzert
Die Logistik der Wiener Philharmoniker ist einmalig. Da wurde neben dem Operndienst (der im Januar […]
zum Artikel