Startseite · Medien · Volt & Vinyl
Noch 1969 fiel sein Bruckner-Bild recht konventionell aus, als er mit dem Schwedischen Radio-Sinfonie-Orchester die 4. Sinfonie in nur 68 Minuten aufnahm. Fast zwanzig Jahre später war Sergiu Celibidache zu einem Bruckner-Jünger konvertiert, der die Orchesterwerke des Österreichers regelrecht heiligsprach, indem er sie in aller Seelenruhe nun mit den Münchner Philharmonikern zelebrierte. Wie eben Bruckners „Romantische“. 1988 erschien der Live-Mitschnitt aus dem Münchner Gasteig, bei dem sich „Celi“ und sein Orchester 80 Minuten Zeit ließen, um die Schönheit und den Reichtum dieser Sinfonie zu erkunden und mit einer Klangkultur auszubreiten, wie man sie von den Münchner Philharmonikern vorher so noch nicht kannte. Schule hat dieses Bruckner-Bild nicht gemacht. Doch es zahlt sich weiterhin aus, sich wieder und wieder intensiv mit ihm zu beschäftigen. Wie jetzt im Rahmen der klangtechnisch erstklassigen Vinyl-Veröffentlichung.
Guido Fischer, 11.09.2021, RONDO Ausgabe 4 / 2021
Großartig bei Stimme
Auf dem Album „Bel canto“ lässt der Bratschist sein Instrument herzzerreißend schön singen. […]
zum Artikel
Positive Gegenkraft
Das Molyvos International Music Festival bringt unter dem Motto „Synchronicity“ Kammermusik […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Komponist Johann Joachim Quantz (1697-1773) war auch ein exzellenter Flötist und nahm als Flötenlehrer Friedrichs des Großen eine privilegierte Stellung im musikalischen Leben am preußischen Hof ein. Viele seiner Werke ebenso wie viele der von ihm gebauten Flöten entstanden ab 1741 exklusiv für den Monarchen. Der belgische Flötist Frank Theuns spielt hier auf einer originalgetreuen Kopie einer Quantz-Flöte einige dieser „Privat-Konzerte“. Theuns und sein sechsköpfigen […] mehr