home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Startseite · Medien · Volt & Vinyl

Volt & Vinyl

Sergiu Celibidache

Meister des Slow-Motion

Noch 1969 fiel sein Bruckner-Bild recht konventionell aus, als er mit dem Schwedischen Radio-Sinfonie-Orchester die 4. Sinfonie in nur 68 Minuten aufnahm. Fast zwanzig Jahre später war Sergiu Celibidache zu einem Bruckner-Jünger konvertiert, der die Orchesterwerke des Österreichers regelrecht heiligsprach, indem er sie in aller Seelenruhe nun mit den Münchner Philharmonikern zelebrierte. Wie eben Bruckners „Romantische“. 1988 erschien der Live-Mitschnitt aus dem Münchner Gasteig, bei dem sich „Celi“ und sein Orchester 80 Minuten Zeit ließen, um die Schönheit und den Reichtum dieser Sinfonie zu erkunden und mit einer Klangkultur auszubreiten, wie man sie von den Münchner Philharmonikern vorher so noch nicht kannte. Schule hat dieses Bruckner-Bild nicht gemacht. Doch es zahlt sich weiterhin aus, sich wieder und wieder intensiv mit ihm zu beschäftigen. Wie jetzt im Rahmen der klangtechnisch erstklassigen Vinyl-Veröffentlichung.

Bruckner

4. Sinfonie, 2 LPs

mit Münchner Philharmoniker, Celibidache

Warner

Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Guido Fischer, 11.09.2021, RONDO Ausgabe 4 / 2021



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Hörtest

Claudio Monteverdi: Il quinto libro de madrigali

Im öffentlichen Streit, den Claudio Monteverdi und der Mönch Giovanni Maria Artusi zu Beginn des […]
zum Artikel

Gefragt

Daniel Müller-Schott & Julia Fischer

Wie ein Instrument mit acht Saiten

Die beiden leidenschaftlichen Kammermusiker tasten sich ganz ohne Klavierbegleitung gemeinsam ins […]
zum Artikel

Da Capo

Berlin, Philharmonie

Wo hat bloß Peter Sellars – der Mozarts „Don Giovanni“ einst im Drogenmilieu und „Così […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top