Startseite · Klang · Testgelände
Der 30. Todestag von Helmut Walcha ist erst am 11. August. Doch bereits jetzt ist in Erinnerung an diesen bedeutenden Organisten ein Highlight aus seiner zweiten Gesamteinspielung sämtlicher Orgelwerke Johann Sebastian Bachs remastert auf Vinyl erschienen. 1956 sowie 1962 spielte Walcha die Toccaten und Fugen BWV 538, 540, 564 sowie 565 erneut für das legendäre Alte-Musik-Label „Archiv Produktion“ ein, mit dem die Deutsche Grammophon Interpretationsgeschichte mitschreiben sollte. Der aus Leipzig stammende und später in Frankfurt/ Main wirkende Walcha gehörte von Beginn an zu den prägenden Säulen dieses Originalklang-Aufnahmeprojekts. Und auch die Einspielung an der Schnitger-Orgel der St. Laurenskerk im niederländischen Alkmaar unterstreicht eindrücklich Walchas typischen, völlig anti-romantischen Zugriff auf diese nun ebenfalls in voller Kraft und Schönheit erstrahlenden Ikonen des Orgelrepertoires.
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 3 / 2021
Unser Stammgast im Wiener Musiker-Wohnzimmer
Die Aufführungsflut zum 100. Geburtstag von Leonard Bernstein wurde von Kritikern bestöhnt, […]
zum Artikel
Brückenkopf
Sein Horizont ist weit: Klassik, Jazz, Musik aus allen Kontinenten. Dieser Pianist vereint, was […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Eva Jagun stammt aus einer Kölner Musikerfamilie und lernte zunächst Geige, Flöte, Gitarre und Klavier. Ihre ersten Erfahrungen sammelte sie in diversen Chören und Bands, später studierte sie in Hamburg Musik, seit einigen Jahren lebt sie in Berlin. Dort arbeitet sie als Sängerin wie auch als Geigerin im Studio und auf der Bühne mit einer Vielzahl von Künstlern zusammen, unter anderen mit Nina Hagen oder Dieter Hallervorden. Wichtige Impulse erhielt sie vom kanadischen Jazzbassisten […] mehr