Startseite · Medien · Volt & Vinyl
„Never change a winning team“ – nach diesem Prinzip waren Pianist Leif Ove Andsnes und Dirigent Antonio Pappano 2010 wieder ins Studio gegangen, um nach der Top-Einspielung der ersten zwei Klavierkonzerte von Sergei Rachmaninow nun auch die beiden übrigen aufzunehmen. Statt der Berliner Philharmoniker war jetzt das London Symphony Orchestra dabei. Die Wahl hat sich jedoch ausgezahlt. Denn an Klangintensität und orchestraler Schlagkraft ergänzt man sich ideal mit Andsnes, der im berühmten, jetzt erstmals auf Vinyl veröffentlichten 3. Klavierkonzert nicht nur einfach auf die Virtuosenkarte setzt. Selten hat man das Wechselbad aus Melancholie und Ekstase so zwingend hintergründig und doch so diesseitig erlebt. „Es macht eine sinnliche Freude, dieses Konzert zu spielen“, hat Andsnes einmal zugegeben. Man hört es.
Guido Fischer, 29.05.2021, RONDO Ausgabe 3 / 2021
15 Jahre lang war beim renommierten Chopin-Wettbewerb in Warschau der erste Preis nicht vergeben […]
zum Artikel
Großartig bei Stimme
Auf dem Album „Bel canto“ lässt der Bratschist sein Instrument herzzerreißend schön singen. […]
zum Artikel
Die Wahrheit Bachs
Bachs Johannes-Passion als Schauprozess über die Möglichkeiten der Demokratie – so erkundet sie […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alexander Skrjabins frühe Werke sind in ihrer Tonsprache noch stark von Chopin und Liszt beeinflusst. Die Préludes op. 13, zeigen deutliche Bezüge zu Chopin, aber auch eine visionäre Originalität, die seine zukünftige Modernität vorwegnimmt. In der berühmten Étude in cis-Moll hört man komplexe Harmonien, während die epische Leidenschaft der Fantasie in h-Moll bereits den kompositorischen Fortschritt andeutet. Die italienische Pianistin Daniela Roma hat in ihrem Heimatland und den […] mehr