home

N° 1309
10. - 16.06.2023

nächste Aktualisierung
am 17.06.2023



Startseite · Oper & Konzert · Pasticcio

(c) Sebastian Berger

Pasticcio

Meldungen und Meinungen der Musikwelt

Versilberte Goldkehlchen

Ob es nun Vokalwerke von Georges Aperghis, Carola Bauckholt, Luciano Berio oder Luca Francesconi sind – bei den Stuttgarter Neuen Vocalsolisten wird Gesang stets zu einem atemberaubenden wie spannenden Abenteuer. Seit 1984 gibt es das Septett, das sich die zeitgenössische Musik auf die Fahnen geschrieben hat. Und mit der stimmlichen Bandbreite vom Koloratursopran über den Countertenor bis zum schwarzen Bass inspirieren die Konzertund Opernsolisten immer wieder Komponisten zu neuen Stimmtechniken und vokalen Artikulationsformen. Für ihre Pioniertaten erhalten die Neuen Vocalsolisten demnächst den Silbernen Löwen der Biennale Venedig 2021. Die Preisverleihung findet am 20. September im Palast Ca‘ Giustinian statt. Dann bekommt auch die finnische Komponistin Kaija Saariaho den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk überreicht.

Reinhard Lemelle, 03.04.2021, RONDO Ausgabe 2 / 2021



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Hausbesuch

Opéra de Versailles

Französische Klangjuwelen strahlen

Feuerwerke finanzieren Musiktheater: Die vor zehn Jahren renovierte Opéra de Versailles boomt als […]
zum Artikel

Kronjuwelen

Magazin

Schätze für den Plattenschrank

„Zuchtmeister“ – diesen im Grunde wenig schmeichelhaften Titel trug neben Arturo Toscanini […]
zum Artikel

Gefragt

Lea Birringer

Im Dienst der Musikalität

Die Geigerin legt mit „Di tanti palpiti“ eine CD voller hoch virtuoser Raritäten vor – von […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Dreizehn Jahre war Roger Norrington Chefdirigent des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart (vor der Fusion mit dem Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg zum SWR Symphonieorchester im Jahr 2016) und hat mit dem sogenannten „Stuttgart Sound“ weltweit für Furore gesorgt. Dabei handelt es sich um eine gelungene Synthese aus historisch informierter Aufführungspraxis und den Klangmöglichkeiten eines modernen Orchesters. Egal ob es sich um Werke von Mozart, Haydn, Brahms oder Beethoven dreht, […] mehr


Abo

Top