home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Startseite · Oper & Konzert · Pasticcio

(c) Raimond Spekking/CC BY-SA 3.0

Pasticcio

Meldungen und Meinungen der Musikwelt

Millionen-Grab – nach oben offen!

Wenn eine Kulturinstitution wie die Kölner Bühnen extra eine Internetseite einrichtet, um brennende Fragen zu beantworten und unklare Sachverhalte zu erläutern, muss schon etwas Schwerwiegendes die Öffentlichkeit beschäftigen. Und richtig: Die Oper und das Schauspielhaus entwickeln sich zu einem Millionen-, ach was: wahrscheinlich zu einem Milliardengrab. Denn nach aktuellen Zahlen, die jetzt anlässlich der sich dahinschleppenden und damit ständig teurer werdenden Sanierung veröffentlicht wurden, haben sich die Kosten von ursprünglich 253 Millionen auf nun weit über 600 Millionen Euro erhöht. Rechnet man noch die Ausgaben für das Ausweichquartier hinzu, in dem die Oper inzwischen spielt, kratzt man wohl die Milliardengrenze. Aber eine freudige Nachricht gibt es doch: Die ursprünglich für 2015 anvisierte Wiederveröffnung der Oper soll 2024 stattfinden – das war zumindest der Stand bei Redaktionsschluss.

Reinhard Lemelle, 20.02.2021, RONDO Ausgabe 1 / 2021



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Gefragt

Beatrice Berrut

Die Faszination des Fin de Siècle

Auf ihrem neuen Album „Jugendstil“ präsentiert die Schweizer Pianistin eigene Transkriptionen […]
zum Artikel

Gefragt

Rachel Willis-Sørensen

Volles Risiko

Die amerikanische Sopranistin singt auf ihrem zweiten Solo-Album Strauss pur. Noch ist nicht klar, […]
zum Artikel

Pasticcio

11 aus 102

Meldungen und Meinungen der Musikwelt

Aus rund 160 Musikjournalisten setzt sich die Jury für den Preis der deutschen Schallplattenkritik […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top