Startseite · Klang · Testgelände
John Adams gehört bekanntlich schon lange zu jenen zeitgenössischen Komponisten, die sich multistilistisch außerhalb der Norm bewegen und damit enormen Erfolg bei Publikum und Interpreten haben. Und mit was für einem sagenhaften, auch von treibenden Jazz-Rhythmen getriebenen Drive gerade seine Kompositionen auch aufgeladen sein können, zeigt ein Allstar-Team bei der Weltersteinspielung seines Klavierkonzerts „Must the Devil Have All the Good Tunes”. Die chinesische Klavierrakete Yuja Wang lässt es da zusammen mit dem Los Angeles Philharmonic Orchestra und dessen Chef Gustavo Dudamel derart brodeln, pulsieren, lodern und bisweilen grooven, dass einem beim Zuhören dieser Außer-Rand-und-Band-Kreuzung aus Rachmaninow, Gershwin, Bernstein und Steve Reich schon fast schwindelig wird. Einfach nur: Wow! Und da es diese Einspielung bisher außer im Stream lediglich auf Vinyl gibt, sollte der Schallplattenspieler ganz schnell entstaubt werden.
Guido Fischer, 05.12.2020, RONDO Ausgabe 6 / 2020
Meldungen und Meinungen der Musikwelt
Bei den diesjährigen Salzburger Festspielen steht er mit im Mittelpunkt: Beat Furrer. Nicht, weil […]
zum Artikel
Jetzt Bach
Die Ostschweiz ist ein Pilgerort für Bach-Fans. Dafür sorgt seit über zehn Jahren auch ein […]
zum Artikel