home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Startseite · Medien · Kronjuwelen

Magazin

Schätze für den Plattenschrank

Die Moldau im Wohnzimmer

Bereits 2016 legten die Bamberger Symphoniker unter ihrem damals brandneuen Chef Jakub Hrůša ein vielfach gerühmtes Smetana-Statement ab. Im Juli 2019 entschied man sich dann für eine zweite Gesamteinspielung – die sich aber diesmal an alle audiophilen Klangkulinariker richten sollte. Und fuhr alles auf, was dieses 3 LP-Set zu solch einem fantastischen Ohrenschmaus macht. Im „Direct-to-Disc“-Verfahren wurde die Aufnahme mitgeschnitten bzw. direkt auf Vinyl aufgenommen. Ohne technische Reibungsverluste konnte die von gerade einmal vier Mikrofonen eingefangene Aufführung festgehalten werden. Der Aufwand hat sich angesichts dieses breit- und tiefengestaffelten Klangergebnisses und -erlebnisses wahrlich gelohnt. Leider hat die nobel aufgemachte Vinyl-Box nur einen Wermutstropfen: Sie ist auf 1.111 Exemplare limitiert. Wer da nicht schnell zugreift, ist selbst Schuld.

Smetana

Má vlast

mit Bamberger Symphoniker, Hrůša, 3 LPs

Accentus/Naxos

Als JPC- und Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Guido Fischer, 24.10.2020, RONDO Ausgabe 5 / 2020



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Volt & Vinyl

Volt & Vinyl

„Hi-Fi a la Española“

Anlässlich des 70. Geburtstags der legendären „Mercury Living Presence“-Reihe, mit der das […]
zum Artikel

Boulevard

Katja Riemann und Willemsens Tier-Karneval

Ein Schuss Jazz, eine Prise Film, ein Löffel Leichtigkeit: Bunte Klassik

„Wer nur für Kuschelklassik wirbt, der weiß nicht, was statt ihrer stirbt!“ Das ist nur eine […]
zum Artikel

Pasticcio

Lasst die Gläser klingen und die Saiten schwingen!

Bis zu seinem letzten Atemzug blieb Beethoven Freund eines guten Tropfens. So soll er noch an […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top